Legende:
Ab in die Kabine
Noah Schneeberger büsst für einen allzu ungestümen Check.
Keystone
Schneeberger und Wingels müssen weiter aussetzen
Mit der vorsorglichen Sperre für je ein Spiel ist es nicht getan: Die Disziplinarkommission von Swiss Ice Hockey brummte Noah Schneeberger von den Rapperswil-Jona Lakers und Tommy Wingels von Genf-Servette weitere Strafen auf. Beide büssen für einen Check gegen den Kopf eines Gegenspielers. Schneeberger muss total für drei und Wingels für zwei Partien aussetzen.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Es wäre schön, bevor man von einem Check gegen den Kopf spricht wenn das SRF Team sich ein wenig informiert. Im Fall Wingels ist der offizielle Rapport vom Player Safety Officer (PSO) ganz klar dass es ein regulärer Check war (keine Bewegung gegen den Kopf , beide Schlittschuhe am Boden etc...) Vielleicht solltet Ihr besser den Check (gegen den Kopf) von Schwerwey gegen Garret Roe anschauen... wo es übrigens keine Spielsperre gab.... kommisch, was zur Zeit passiert bei den Strafen passiert...
Finde ich gut. Es muss endlich härtere Strafen für Checks gegen den Kopf geben. Ich sehe dies genauso wie Chrigel Weber. Seine Statements im Sportpanorma plus waren auf den Punkt gebracht. Ein Ansatz wie in der NHL fände ich sehr gut. Die Aussage "vom Verband" dass es bei uns anders sei, fand ich völlig deplatziert und nicht nachvollziehbar. Was hat eine Bestrafung mit den verschiedenen Interessengemeinschaften zu tun ??
Immer ist die NHL das grosse Vorbild, nur da soll es nicht so sein?
Liebe Spieler, checkt so viel ihr wollt. Gehört zu eurem Sport. Aber verschont endlich den Kopf eurer Mitspieler! Ellbogen und Schultern runter, dann darf es krachen. Einfach nicht gegen den Kopf. Ich bin für sehr lange Sperren bei klarer Absicht und einer massiven Lohnreduktion. Vielleicht bewirkt das ein Umdenken. Klar geht's schnell, aber oft ist der Puck schon lange gespielt oder der Foulende hätte genug Zeit zum Abdrehen etc. Die Gesundheit eurer Mitspieler darf euch nicht egal sein!
3 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.