Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

ZSC-Krise schwierig erklärbar Sportchef Leuenberger: «Diese Spieler wurden dafür ausgesucht»

Die ZSC Lions stecken in einer unerwarteten Krise. Die Lösung dafür ist gemäss Sportchef Leuenberger ein Prozess.

Ruhig bleiben, Gespräche führen, als Team auftreten: Es ist bei den ZSC Lions aktuell «schwierig, nicht in Floskeln zu verfallen», wie es Captain Patrick Geering ausdrückt. Die Ausgangslage ist denn auch eine, die in der Sportwelt schon häufig stattfand: Der hochgepriesene Favorit strauchelt, vermeintlich ohne offensichtlichen Grund.

Mit 7 Pleiten am Stück, darunter zuletzt die schlechteste Saisonleistung beim 1:5 in Lugano, haben sich die Zürcher aus den direkten Playoff-Plätzen auf den 7. Rang manövriert. Für den Meister der letzten zwei Jahre und amtierenden Sieger der Champions Hockey League ist das weit unter den Erwartungen.

Den aus diesen Erwartungen resultierenden Druck kennt man beim ZSC schon lange. Für Sportchef Sven Leuenberger ist auch klar: «Diese Spieler sind ausgesucht worden, weil sie dem Druck standhalten können. Wenn du keinen Druck willst, musst du nicht nach Zürich kommen.»

Man kann nicht einen Knopf drücken, und es geht wieder senkrecht nach oben.
Autor: Sven Leuenberger ZSC-Sportchef

Am Spielermaterial und der Qualität liegt es wohl auch nicht, da sind sich die Kenner einig. Auch Leuenberger kann sich die Baisse nicht vollends erklären. «Es ist sicher ein schleichender Prozess. Man kann nicht einen Knopf drücken, und es geht wieder senkrecht nach oben. Man muss sich wieder rausarbeiten.»

Bayers Stuhl wackelt nicht

Was sich für den ehemaligen langjährigen NLA-Verteidiger (noch) nicht stellt, ist die Trainerfrage, wie er bekräftigt. Marco Bayer scheint – wohl auch dank den Meriten des Double-Gewinns von letzter Saison – fest im Sattel zu sitzen. «Ich spüre das Vertrauen des Managements und die Mannschaft steht hinter mir», meint der Zürcher Oberländer selber dazu.

Auch Bayer spricht von der eingangs erwähnten Ruhe, den Gesprächen und dem Teamgeist – die Floskeln dominieren. Doch eingestellt sind die ZSC-Akteure auch nicht fürs Reden, sondern für die positiven Resultate im Eishockey. «Das ist das Gute im Sport: Du kriegst immer wieder die Chance, es besser zu machen», weiss Geering. Für die Zürcher ist das am Freitag (gegen Freiburg) und am Samstag (bei Kloten) der Fall.

National League

SRF-Audio-Konferenz, 21.10.2025, 19:45 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel