Erst 30 Jahre sind seit dem ersten Einsatz eines Schweizers in der NHL (Goalie Pauli Jaks im Januar 1995 für Los Angeles und 25 seit dem ersten Schweizer Tor in der besten Liga (Reto von Arx im Oktober 2000 für Chicago) vergangen. Mittlerweile sind Spiele, Assists und Tore von helvetischen Kufen-Künstlern keine Ausnahme mehr. In der kommenden Saison werden 11 Schweizer auf dem Eis stehen – mit grösseren und kleineren Rollen.
Roman Josi (35)
- Team: Nashville Predators
- Vertrag: bis 27/28
- Rolle: Nach langer Leidenszeit und einer mysteriösen Nervenerkrankung meldet sich der Nashville-Captain zurück. Gemäss eigenen Aussagen ist Josi wieder «zu 100 Prozent fit». Erreicht der Verteidiger wieder sein gewohntes Leistungsniveau, ist er der wichtigste Spieler der Predators.
Nico Hischier (26)
- Team: New Jersey Devils
- Vertrag: bis 26/27
- Rolle: Der Walliser hat sich längst in der weltbesten Liga etabliert. Dennoch lastet Druck auf Hischier. Von den Devils wird endlich der Durchbruch in Form eines guten Playoff-Runs erwartet. Als Captain trägt der Schweizer Center grosse Verantwortung.
Timo Meier (28)
- Team: New Jersey Devils
- Vertrag: bis 30/31
- Rolle: So richtig entfalten konnte sich der Appenzeller in New Jersey noch nicht. Die letzten beiden Saisons waren solid, doch Meier hat in den ersten zwei Sturmreihen noch Steigerungspotenzial.
Jonas Siegenthaler (28)
- Team: New Jersey Devils
- Vertrag: bis 27/28
- Rolle: Der Zürcher gilt als einer der meistunterschätzten Verteidiger. Das Spektakel überlässt Siegenthaler anderen, stattdessen verrichtet er genauso wertvolle Defensivarbeit. Er gehört zu den besten Boxplay-Spielern der Liga.
Kevin Fiala (29)
- Team: Los Angeles Kings
- Vertrag: bis 28/29
- Rolle: Letzte Saison kam der St. Galler nicht ganz an die Skorerwerte aus seinen ersten zwei Spielzeiten in L.A. heran. Fiala hat das Zeug, der produktivste Kings-Stürmer zu sein. Die schnellen Hände und der ansatzlose Schuss machen ihn für den Gegner unberechenbar.
Nino Niederreiter (33)
- Team: Winnipeg Jets
- Vertrag: bis 26/27
- Rolle: Letzte Saison war der Churer Teil der 3. Sturmformation, die vor allem dafür verantwortlich war, die gegnerischen Topleute zu neutralisieren. Eine ähnliche Rolle dürfte Niederreiter auch in der neuen Spielzeit einnehmen.
Janis Moser (25)
- Team: Tampa Bay Lightning
- Vertrag: läuft Ende Saison aus
- Rolle: Nach einem guten Saisonstart warf den Bieler letztes Jahr eine Verletzung in der Verteidiger-Hierarchie zurück. Die Konkurrenz ist gross und Moser muss sich aufdrängen, will er über den Sommer hinaus bei Tampa bleiben. Wegen einer Schlägerei in einem Vorbereitungsspiel gegen Florida wurde der 25-Jährige für die ersten beiden Spiele der Regular Season gesperrt und muss eine Busse von 35'000 Dollar bezahlen.
Lian Bichsel (21)
- Team: Dallas Stars
- Vertrag: bis 26/27 (Entry-Level)
- Rolle: Der Solothurner begann die letzte Saison in der AHL, schaffte dann aber den Sprung ins NHL-Team und absolvierte alle 18 Playoff-Partien der Stars. Oft «profitierte» Bichsel aber auch von verletzungsbedingten Ausfällen. Es bleibt abzuwarten, ob sich der 21-Jährige heuer gleich von Anfang an einen NHL-Platz sichern kann.
Pius Suter (29)
- Team: St. Louis Blues
- Vertrag: bis 26/27
- Rolle: Auf seine bisher beste NHL-Saison mit 46 Skorerpunkten folgte der Wechsel von Vancouver zu St. Louis. Bei den Blues steht für den Zürcher nun die Saison der Bestätigung an. Suter wird entweder die 2. oder 3. Formation als Center anführen.
Philipp Kurashev (25)
- Team: San Jose Sharks
- Vertrag: läuft Ende Saison aus
- Rolle: Nach einer verpatzten letzten Saison bei Chicago bekommt der Berner in San Jose eine womöglich letzte Chance, in der NHL Fuss zu fassen. Liefert Kurashev nicht, ist seine Karriere in Übersee gefährdet.
Akira Schmid (25)
- Team: Vegas Golden Knights
- Vertrag: läuft Ende Saison aus
- Rolle: Der Emmentaler Goalie kam 2024/25 nur auf 5 Einsätze. Schmid muss einen Weg finden, um in den Fokus zu geraten. Ansonsten ist eine Rückkehr nach Europa im Sommer wahrscheinlich.