Legende:
Gestärkt und voller Vorfreude gegen seine früheren Teamkollegen
Nicolas Jackson fordert mit seinem neuen Klub Bayern München am Mittwoch in der Champions League den FC Chelsea heraus.
imago images/Mladen Lackovic LakoPress
Die Klub-Verantwortlichen schätzen die Chancen von Bayern München in der Champions-League-Saison 2025/26 zurückhaltend ein. «Die finanzielle Übermacht der Premier League ist Fakt – daraus ergibt sich, dass es für uns schwerer wird», liess sich etwa Präsident Herbert Hainer zitieren. Mit den auf der Insel getätigten Milliarden-Investitionen könne man nicht mithalten.
Zum Auftakt nimmt der in der Bundesliga noch verlustpunktlose Primus in der Allianz Arena ausgerechnet Mass an einem englischen Vertreter: Chelsea, das sich vor 2 Monaten zum 2. Mal zum Klub-Weltmeister krönte.
Routinier Guerreiro muss passen
Box aufklappenBox zuklappen
Zwei Tage vor dem Auftaktspiel in der «Königsklasse» musste Bayern München einen personellen Dämpfer hinnehmen. Routinier und Allrounder Raphaël Guerreiro fällt vorerst aus. Der 31-Jährige zog sich «eine kleine Verletzung der Bauchmuskulatur» zu, wie der deutsche Rekordmeister mitteilt.
Das CL-Startspiel am Mittwoch bringt neben dem Härtetest ein schnelles Wiedersehen. Bayerns neuer Star Nicolas Jackson trifft auf seine alten Kumpels.
Die emotionale Affiche gegen die «Blues» schliesst für Jackson 2 turbulente Wochen ab. Erst sorgte das Hin und Her um seinen Last-Minute-Wechsel für Aufregung. Dann folgten für den Angreifer WM-Qualispiele mit dem Senegal – und beim 5:0 am Samstag gegen den HSV der Einstand für die Bayern.
Programm-Hinweis
Box aufklappenBox zuklappen
SRF überträgt auch in diesem Jahr jeweils am Mittwoch eine Partie der Champions League live auf SRF zwei. Den Auftakt macht in der 1. Runde das Spiel zwischen Ajax Amsterdam und Inter Mailand.
Zusätzlich zum Livespiel zeigt SRF an Spieltagen jeweils ab 23:00 Uhr die Sendung «Champions League – Highlights» mit den Zusammenfassungen von allen Partien, am Mittwoch u.a. auch mit Bayern vs. Chelsea.