Zum Inhalt springen

Rückspiel in 2. CL-Quali-Runde Für Servette steht schon am Mittwoch das «Spiel des Jahres» an

Servette will am Mittwoch im Rückspiel der 2. CL-Quali-Runde die gute Ausgangslage gegen Viktoria Pilsen nutzen.

Thomas Häberli
Legende: Steht mit seinem Team bereits vor einem wegweisenden Spiel Servette-Trainer Thomas Häberli. Keystone/Salvatore Di Nolfi

Der Start in die Meisterschaft ist Servette mit der 1:3-Niederlage in Bern missglückt, das europäische Geschäft ist aber zum Greifen nah. Am Mittwoch steht das Rückspiel gegen Viktoria Pilsen an.

Die Ausgangslage erinnert an jene vor zwei Jahren. Auch damals startete Servette in der zweiten Runde der Champions-League-Qualifikation und stand mit Genk einem nicht übermächtigen, aber starken Gegner gegenüber. Die Genfer gingen mit einem Unentschieden ins Auswärtsspiel und qualifizierten sich trotz einer Roten Karte in der 3. Minute im Penaltyschiessen für die nächste Runde.

Ganz so dramatisch möchte es das Team von Trainer Thomas Häberli in diesem Jahr nicht mehr machen. Nach dem 1:0-Auswärtssieg im Hinspiel in Pilsen reicht den «Grenats» daheim ein Unentschieden, um nach 90 Minuten jubeln zu können. Einfach dürfte die Aufgabe trotzdem nicht werden. Denn die vom 73-jährigen Miroslav Koubek trainierten Pilsener hatten im Hinspiel die klar bessere Figur gemacht, im Abschluss aber mehrfach gesündigt.

Spiel von enormer Wichtigkeit

Die Partie vom Mittwoch wird in Genf bereits zum «Spiel des Jahres» hochstilisiert. Denn bei einem Weiterkommen stünde fest, dass Servette im Herbst europäisch spielt – mindestens in der Europa League. Das würde dem Klub frühzeitig finanzielle Sicherheit geben und dem Sportchef zusätzliche Optionen auf dem Transfermarkt eröffnen.

Bei einer Niederlage würde Servette in der dritten Qualifikationsrunde der Europa League weiterspielen, vermutlich gegen Utrecht, das das Hinspiel gegen Sheriff Tiraspol 3:1 gewann. Sollte auch dieses Duell verloren gehen, ginge es im Playoff der Conference League um alles oder nichts. So weit will man es in Genf aber nicht kommen lassen. Deshalb hat die Partie gegen Pilsen einen so hohen Stellenwert.

Wiedersehen mit den Rangers?

Gewinnt Servette, kommt es in der nächsten Runde der Champions-League-Qualifikation zum Aufeinandertreffen mit Panathinaikos Athen oder, und dann wäre das Déjà-vu der Qualifikation 2023 komplett, den Glasgow Rangers. Die Schotten behielten damals knapp die Oberhand.

Links

Radio SRF 3, Abendbulletin, 22.7.25, 21:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel