Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

2:0-Heimsieg in Europa League Dank Ajeti, Shaqiri und Hitz: Starker FCB schlägt Stuttgart

  • Basel feiert am 2. Spieltag der Europa League einen wertvollen 2:0-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart.
  • Die beiden Tore fallen früh (3.) und spät (85.) – dazwischen glänzt Goalie Marwin Hitz.
  • Mit YB (ebenfalls in der EL) und Lausanne (Conference League) jubeln auch die anderen beiden Schweizer Teams.

Im St. Jakob-Park lief die Schlussphase und Stuttgart drückte auf den Ausgleich. Der FC Basel stemmte sich mit allem, was er hatte, gegen den 1:1-Ausgleich. Dieser wäre für den VfB aufgrund der 2. Halbzeit nicht unverdient gewesen.

Doch just in dieser Drangphase des Bundesligisten lancierte der FCB einen Konter. Auf der linken Seite kam Xherdan Shaqiri an den Ball und chippte diesen gefühlvoll über Stuttgart-Goalie Alexander Nübel hinweg auf den Kopf des eingewechselten Moritz Broschinski am 2. Pfosten.

Shaqiris Ball war – gewollt oder nicht – so perfekt, dass Broschinski den Kopf gar nicht mehr hätte hinhalten müssen. Er tat dies trotzdem und die Uefa schrieb ihm das Tor vorerst zu, gab den Treffer aber später Shaqiri (84.). Es war der verdiente Lohn für den umtriebigen und phasenweise genialen Captain.

Es war auch der passende Schlusspunkt hinter einen grossen Basler Fussball-Abend. Denn der FCB hatte vor allem in der 1. Halbzeit brilliert und war mit der 1:0-Pausenführung eher schlecht bedient gewesen.

Auf los geht's los: Ajeti trifft früh

Das Spiel hatte aus Sicht der Basler perfekt begonnen. Bereits in der 3. Minute gelang Albian Ajeti das 1:0 für die Equipe von Ludovic Magnin. Dem Treffer war ein katastrophaler Fehlpass von Lorenz Assignon vorausgegangen.

Basel wirkte nach diesem Tor sichtlich beflügelt und blieb am Drücker. In der 18. Minute hätte Jeremy Agbonifo beinahe auf 2:0 gestellt, doch der Pfosten hatte etwas dagegen. Shaqiri hatte den Angriff mit einem genialen Direktpass in die Tiefe eingeleitet.

Hitz pariert Demirovic-Penalty

Stuttgart besass vor der Pause eigentlich nur eine gute Chance – doch die hatte es in sich. Nach einem Foul von Jonas Adjetey an Tiago Tomas im Strafraum gab es Penalty für die Schwaben. Der Ex-St. Galler Ermedin Demirovic lief an, doch Basel-Keeper Marwin Hitz ahnte die Ecke und parierte stark (36.).

In der Nachspielzeit der 1. Halbzeit kam Basel der Reihe nach durch Ajeti, Leo Leroy und Shaqiri zu guten Chancen auf das 2:0, doch dieses sollte erst sehr viel später fallen.

Hitz nach Adjeteys Aussetzer zur Stelle

Nicht unerwartet kam nach dem Seitenwechsel von den Stuttgartern, bei denen Neo-Nationalspieler Luca Jaquet in der Innenverteidigung durchspielte, mehr und es wurde einige Male brenzlig im Basler Strafraum. Doch wann immer nötig, war der tadellose Hitz zur Stelle. So auch in der 81. Minute, als er nach einem schrecklichen Adjetey-Fehlpass glänzend gegen Tomas parierte. Wenig später machte Shaqiri mit seinem Geniestreich alles klar.

So geht es weiter

Für den FCB, der zum EL-Auftakt 1:2 in Freiburg verloren hatte, geht es am Sonntag in der Super League mit dem Gastspiel bei Servette weiter (16:30 Uhr). In der Europa League ist Basel am 23. Oktober bei Olympique Lyon wieder gefordert.

Resultate

SRF zwei, sportlive, 02.10.25, 21:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel