- Der FC Basel bekommt es in der Ligaphase der Europa League unter anderem mit Aston Villa, Lyon und Stuttgart zu tun.
- Gegen das Trio muss auch YB ran, daneben reisen die Berner ausserdem nach Lille.
- Die ersten Gruppenspiele finden am 24. und 25. September statt.
Zu zweit sind die Schweizer Klubs heuer in der Ligaphase der Europa League vertreten. Meister Basel rutschte nach dem Out in den Playoffs gegen Kopenhagen in den zweitklassigen Wettbewerb. Die Young Boys qualifizierten sich mit dem 4:2-Gesamtskore gegen Slovan Bratislava für die Ligaphase.
In Monaco wurden am Freitag die Gruppengegner der Schweizer Vertreter zugelost. Basel erhielt aus dem ersten Topf Salzburg und Aston Villa zugelost. Auch die Young Boys müssen wie schon im Vorjahr in der Champions League wiederum gegen die «Villans» antreten. Daneben geht es für die Berner unter anderem nach Lille.
Lyon wird in der Ligaphase ebenfalls zum doppelten Herausforderer für das Schweizer Duo. Während Basel auswärts antritt, empfängt YB den Ligue-1-Klub im heimischen Wankdorf. Stuttgart und Bukarest werden ebenso jeweils von beiden Schweizer Teams herausgefordert.
Gegner in der Ligaphase
FC Basel | Young Boys |
---|---|
Aston Villa/ENG (h) | Lille/FRA (h) |
RB Salzburg/AUT (a) | Aston Villa/ENG (a) |
Viktoria Pilsen/CZE (h) | Lyon/FRA(h) |
Lyon/FRA (a) | PAOK/GRE (a) |
FCSB Bukarest/ROM (h) | Ludogorets/BUL (h) |
Freiburg/GER (a) | FCSB Bukarest/ROM (a)l |
Stuttgart/GER (h) | Panathinaikos/GRE (h) |
Genk/BEL (a) | Stuttgart/GER (a) |
Final in Istanbul
Der genaue Spielplan wird am Sonntag bekanntgegeben. Der erste Spieltag geht dann am 24./25. September über die Bühne. Die Ligaphase umfasst 8 Spieltage und endet am 29. Januar 2026. Die ersten acht Teams sind direkt für die Achtelfinals qualifiziert, die Mannschaften auf den Rängen 9 – 24 bestreiten die Playoffs. Für die dahinter klassierten Teams endete der Wettbewerb. Der Final steigt am 20. Mai in Istanbul.