Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Europa League gegen Ludogorets Spiel gedreht: Mit Fassnachts Einwechslung blüht YB auf

Es lief alles gegen YB: Nicht nur gerieten die krisengeschüttelten Berner in der 26. Minute in Rückstand, nein, keine zehn Minuten später sah sich Trainer Giorgio Contini zu einer verletzungsbedingten Auswechslung gezwungen. Darian Males, der zu Spielbeginn eine Grossschance auf die Führung vergeben hatte, wich Christian Fassnacht.

Fassnacht bringt Freude

Und mit diesem Wechsel kam die Wende für YB. Fassnacht – ausgerechnet er, der am Wochenende gegen St. Gallen einen Penalty verschossen hatte – beflügelte die Berner Offensive auf dem rechten Flügel sichtlich. Kein Wunder, fiel der Ausgleichstreffer kurz vor der Pause nach einem Angriff über jene Seite: Ryan Andrews flankte ins Zentrum, wo Rayan Raveloson den Ball rutschend und mit etwas Glück im Tor unterbrachte (45.).

Das 1:1 setzte beim Heimteam Energie frei, die es kurz nach dem Wiederanpfiff erneut in ein Tor ummünzte. Edimilson Fernandes schickte Fassnacht in die Tiefe. Der 33-Jährige bewahrte vor Ludogorets-Goalie Hendrik Bonmann kühlen Kopf und netzte in die nahe Torecke ein (53.).

Bedia erhöht per Penalty

Das Spiel war gedreht – doch der YB-Hunger noch nicht gestillt. Wenige Minuten später tankte sich Armin Gigovic in den Strafraum, ehe er von Dinis Almeida am rechten Fuss touchiert wurde – Penalty. Chris Bedia lief an und verwertete staubtrocken zum 3:1 (63.).

Mit der Zwei-Tore-Führung konnten sich die Berner einige ruhigere Minuten leisten, in denen die Gäste das eine oder andere Mal gefährlich vor Keeper Marvin Keller auftauchten. Zu mehr als dem 2:3 durch Ivan Yordanov (90.+2) kam der bulgarische Meister aber nicht mehr.

Und so gelang den Bernern eine Reaktion auf zuletzt zwei Meisterschaftsniederlagen in Folge.

So geht's weiter

Für YB steht zunächst wieder Super League auf dem Programm: Am kommenden Sonntag (14:00 Uhr) treffen die Berner im Letzigrund auf den FC Zürich. Auswärts müssen sie auch in der Europa League ran: am 6. November um 21 Uhr bei PAOK Thessaloniki in Griechenland.

Europa League

SRF zwei, sportlive, 23.10.2025, 20:10 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel