- Der FCB verliert in Genk in der 5. Runde der Europa League 1:2.
- Shaqiri fällt mit muskulären Problemen kurzfristig aus und kommt erst in der Schlussphase ins Spiel.
- In der zweiten Halbzeit scheitern die Basler am Pfosten und Genk-Goalie.
- Die Young Boys verlieren ihr Gastspiel bei Aston Villa. Und auch Lausanne bleibt in der Conference League glücklos.
Die Aussichten für den FC Basel waren kurz vor dem Anpfiff in Genk plötzlich nicht so gut. In der Startelf fehlte nämlich ein prominenter Name: Xherdan Shaqiri musste kurzfristig wegen muskulären Problemen vorerst auf der Bank Platz nehmen.
Und wie so oft wollte den Baslern ohne seinen Taktgeber nicht viel gelingen. So gingen die heimischen Belgier bereits in der 14. Minute durch Hyeon-Gyu Oh in Führung. Der FCB hatte zwar nach dem Gegentor mehr Spielanteile, agierte in der Offensive aber zu unkreativ. Und so kam's, wie es kommen musste: Genk traf praktisch mit dem Pausenpfiff zum zweiten Mal. Effizienz pur für das Team von Ex-Basel-Trainer Thorsten Fink. Es waren nämlich die einzigen zwei zählbaren Chancen seiner Mannschaft.
Egal welche Worte FCB-Coach Ludovic Magnin in der Kabine in die Runde warf, es waren wohl die richtigen. Nach der Pause brachten die Gäste – auch ohne Shaqiri – mehr Entschlossenheit auf den Platz. Das wurde belohnt. Flügelspieler Philip Otele brachte mit seinem Tor in der 57. Minute die Basler Hoffnungen zurück.
Mehrfach Chance auf Ausgleich
Wenig später war es erneut Otele, der den Ausgleich auf dem Fuss hatte. Sein Distanzschuss knallte aber nur an den Pfosten. Und dann kam der Moment doch noch: Captain Shaqiri machte sich warm, um für die Schlussminuten auf den Platz zu kommen. Der Zauberfuss hatte allerdings in diesen 12 Minuten nicht so viele Spielanteile wie auch schon. Ein gefährlicher Freistoss Shaqiris landete vor den Füssen von Jeremy Agbonifo. Der Schwede scheiterte aber am stark reagierenden Genk-Goalie Hendrik Van Crombrugge.
Es blieb beim 2:1 für Genk – der FCB bleibt bei zwei Siegen in der Europa League und muss ums europäische Überwintern zittern.
So geht's weiter
Die Basler empfangen am Sonntag um 16:30 Uhr in der Liga den zweitplatzierten FC St. Gallen. Am 11. Dezember muss der FCB in der Europa League – wie heute YB – gegen Aston Villa ran. Im Gegensatz zu den Bernern hat Basel aber ein Heimspiel.