- Am 5. Spieltag der Europa League kassieren die Young Boys beim 1:2 gegen Aston Villa die 3. Niederlage.
- Der Berner Anschlusstreffer durch Joël Monteiro fällt erst in der 90. Minute.
- Nach den Toren des Heimteams haben sich gewisse YB-Anhänger überhaupt nicht mehr im Griff.
- In der Conference League verliert Lausanne bei Lech Poznan mit 0:2.
Die Young Boys haben in der Europa League nach dem 0:4 in Saloniki auch zu Gast bei Aston Villa den Kürzeren gezogen. Im Villa Park in Birmingham mussten sich die Berner den heimstarken «Villans» knapp mit 1:2 geschlagen geben. Während die Berner Akteure den Platz trotz der 3. Niederlage im 5. Spiel erhobenen Hauptes verlassen können, gab das Verhalten einiger YB-Anhänger zu diskutieren.
Späte Hoffnungen
Die zahlreich mitgereisten Berner Fans hatten in der Schlussphase ein Wechselbad der Gefühle erlebt. Erst wurde der vermeintliche 1:2-Anschlusstreffer durch den Sekunden zuvor eingewechselten Chris Bedia wegen einer knappen Abseitsstellung noch aberkannt (73.).
In der 90. Minute trafen die Young Boys dann in Person des ebenfalls von Gerardo Seoane ins Spiel gebrachten Joël Monteiro erneut. Der Angreifer nahm einen hohen Ball von Grégory Wüthrich, der ab der 82. Minute erstmals nach seiner Verletzungspause wieder auf dem Platz stand, gekonnt an und traf volley an Goalie Emiliano Martinez vorbei. Das Tor wurde wieder gecheckt – und hielt der Überprüfung dieses Mal stand. Für eine Aufholjagd reichte es den Bernern in den Schlussminuten aber nicht mehr.
YB-Anhänger verlieren die Nerven
Die Hypothek aus der ersten Halbzeit, in welcher Donyell Malen doppelt getroffen hatte, war letztlich zu gross. Ein erstes Mal netzte der niederländische Nationalspieler nach 27 Minuten ein. Der nicht als «Kopfball-Ungeheuer» bekannte Malen nickte eine Flanke von Youri Tielemans zum 1:0 ins Netz.
Anschliessend begab sich Malen zum Jubeln in Richtung Eckfahne und damit in die Nähe des Gästesektors. Der Torschütze bremste zwar ab, doch da flogen die ersten (teils noch gefüllten) Becher aus der YB-Fankurve bereits auf das Spielfeld. Ein Geschoss traf Malen am Kopf, sodass dieser eine kleine Platzwunde davontrug.
Als Malen in der 42. Minute nach einer feinen Einzelleistung auf 2:0 erhöhte, lief er zum Jubeln erneut auf den Gästesektor zu. Der Ex-Dortmunder hielt nun aber deutlich mehr Abstand und schenkte den YB-Supportern ein verschmitztes Lächeln. Zu viel für einige der Berner Anhänger: Die Partie musste für mehrere Minuten unterbrochen werden, die Sicherheitskräfte führten einige Chaoten ab. In der zweiten Hälfte stellten die YB-Fans den Support weitgehend ein – bis Monteiro der (zu) späte Anschluss gelang.
So geht's weiter
Für YB geht es als nächstes zum Gastspiel nach Genf. Das Duell mit Servette startet am Sonntag um 14 Uhr. In der Europa League steht am 11. Dezember das Heimspiel gegen Lille auf dem Programm.