Beim diesjährigen «Ballon d'Or» geht es um die Vielzahl von neu 13 Trophäen:
- Weltfussballer und Weltfussballerin – bei den Männern wird der Titel zum 69. Mal vergeben, bei den Frauen zum 7.
- Jaschin Trophäe für die herausragende Performance im Tor. Im 10-köpfigen Feld wird u.a. Inter-Keeper Yann Sommer vorgeschlagen.
- Kopa Trophäe für die beste U21-Leistung
- Gerd Müller Trophäe für die meisten Tore
- Johan Cruyff Trophäe für den Top-Coach
- Team des Jahres
- Die 4. Vergabe des «Sócrates Preises» geht an das vorbildlichste soziale Engagement
Im Gegensatz zur Fifa-Wahl ist der «Ballon d'Or» eine Journalistenwahl unter dem Patronat der Zeitschrift France Football. Initiiert worden ist der Anlass im Jahr 1956, lange Zeit beschränkte sich die Auszeichnung auf Europas Fussballer des Jahres.
Bei der Wahl am Montag werden in den beiden Top-Kategorien je 30 Nominierte vorgeschlagen. Der Bewertungszeitraum umfasst die Saison 2024/25 und endet für die Männer mit der Klub-WM sowie die Frauen mit der Copa America, die im Anschluss an die EM-Endrunde in der Schweiz stattfand.