Am Sonntag fand der letzte Spieltag der Primera Division statt. Real Madrid konnte sich bereits eine Runde zuvor als spanischer Meister feiern lassen, da die «Königlichen» seit dem Re-Start Sieg an Sieg reihten.
Klicken Sie sich durch unsere Galerie mit den besten Bildern und den wichtigsten Infos zur abgelaufenen Spielzeit in Spanien.
-
Bild 1 von 6. Erfolgreiche Rückkehr. Zinédine Zidane kehrte im März 2019 zurück zu Real Madrid und konnte in der ersten kompletten Saison an die Erfolge (3 CL-Titel, einmal Meister und Cupsieger sowie zweimal Klub-Weltmeister) der ersten Amtsperiode von 2016 bis 2018 anknüpfen. Zidane setzte dabei auf Routiniers wie Sergio Ramos, Luka Modric, Karim Benzema oder Toni Kroos. Bildquelle: imago images.
-
Bild 2 von 6. Benzema und Ramos prägten die Liga. Karim Benzema überzeugte in dieser Saison als bester Skorer (21 Tore und 8 Assists) von Real Madrid. Neben ihm war Sergio Ramos einer der entscheidenden Spieler. Der Real-Captain war der Chef der besten Defensive der Liga und trat regelmässig im Angriff in Erscheinung. Ramos erzielte als Innenverteidiger 11 Liga-Tore. Bildquelle: imago images.
-
Bild 3 von 6. Wo wäre Barcelona ohne Messi gelandet? Lionel Messi war an 47 (25 Tore und 22 Assists) von 86 Liga-Toren der Katalanen beteiligt. Nach dem verpassten Gewinn äusserte sich Messi ungewohnt deutlich: «Das spiegelt das ganze Jahr wider. Wir waren sehr inkonsequent und sehr schwach.» Gemäss Messi hat Barcelona viele Spiele verloren, die es nicht hätte verlieren dürfen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 6. Cazorla geht bei Villarreal als Legende. Santi Cazorla zeigte in der abgelaufenen Saison bei Villarreal noch einmal sein ganzes Können (11 Tore und 10 Assists). Der spanische Nationalspieler führte das «Gelbe U-Boot» auf Rang 5 und lässt seine Karriere nächste Saison bei Al Sadd in Katar ausklingen, wo er auf seinen ehemaligen Nationalmannschafts-Kollegen Xavi (Trainer) treffen wird. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 6. Sociedad mischt die Liga auf. Real Sociedad überraschte in dieser Saison mit erfrischendem Offensiv-Fussball und stand lange auf einem Champions-League-Platz. Neben Rang 6 in der Liga qualifizierten sich die Basken für den Final der Copa del Rey. Exemplarisch für Sociedad steht Martin Ödegaard, der seine bisher beste Profi-Saison spielte und zu Real Madrid zurückkehren wird. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 6. Espanyol steigt überraschend ab. 25 Saisons lang war Espanyol Bestandteil der Primera Division, nun müssen die «Periquitos» absteigen. Nachdem Espanyol in der letzten Saison auf einem europäischen Platz landete, kamen die Katalanen in dieser Saison nicht vom Fleck und steigen als Tabellenletzter mit 12 Punkten Rückstand aufs rettende Ufer ab. Bildquelle: Keystone.