Zum Inhalt springen

Wechsel zu Leeds United Auch Okafor zieht es auf die Insel

  • Noah Okafor verlässt die AC Milan und wechselt zum Premier-League-Aufsteiger Leeds United.
  • Der Nati-Angreifer unterschreibt bei den Nordengländern für 4 Jahre.
  • In Leeds wird der 25-Jährige Teamkollege von Isaac Schmidt.

Noah Okafor lanciert seine Karriere in der Premier League neu. Nachdem sich der 25-Jährige bei der AC Milan nicht durchsetzen konnte, stürmt der Schweizer Nationalspieler künftig für Leeds United. Beim Aufsteiger unterschrieb Okafor bis 2029. Die Engländer sollen für ihn rund 20 Millionen nach Italien überwiesen haben. Es ist bereits der 9. Neuzugang der «Peacocks».

Okafor war 2023 von RB Salzburg nach Mailand gewechselt. Bei den «Rossoneri» kam der Flügel jedoch nie über die Joker-Rolle hinaus. Nach dem geplatzten Wechsel zu RB Leipzig schloss sich Okafor im Winter Napoli an. Am Fusse des Vesuv holte der Basler zwar den Titel, stand insgesamt jedoch nur 36 Minuten auf dem Platz.

Fussballspieler in rot-schwarzem Trikot dribbelt mit Ball auf Spielfeld.
Legende: Setzt seine Karriere in England fort Noah Okafor. IMAGO / Marco Canoniero

Bei Leeds trifft Okafor auf Nati-Kollege Isaac Schmidt. Auf seiner Position dürfte er mit Wilfried Gnonto konkurrieren. Der ehemalige FCZ-Angreifer stürmt seit mittlerweile drei Jahren für das Team von Trainer Daniel Farke.

«Passt perfekt»

Der deutsche Trainer liess auf der Klub-Webseite verlauten, dass Okafor «perfekt ins System passt». Mit seiner Erfahrung aus Italien und der Champions League mit Salzburg könne er dem Team helfen. «Wenn er sein Potential nutzt, sich fokussiert und konzentriert, dann hat er alles, um den Unterschied auszumachen», sagte Farke.

Okafor selbst sprach von einem «fantastischen Tag». Bereits als Kind habe er davon geträumt, in der Premier League zu spielen. Deshalb sei der Wechsel auch eine einfache Entscheidung gewesen. «Ich bin sehr aufgeregt und kann es kaum erwarten. Ich bin bereit für die neue Aufgabe», sagte der Offensivspieler.

Radio SRF 1, Nachrichten, 21.08.2025, 15:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel