Für den FC Basel geht es auf der europäischen Bühne am Donnerstag um 18:45 Uhr weiter. Am 3. Spieltag in der Europa League tritt der Schweizer Meister auswärts bei Olympique Lyon an. Die Franzosen sind in der Europa League noch makellos (6 Punkte, 3:0 Tore). Gleiches trifft auf die nationale Meisterschaft nicht zu. Am Samstag kassierte Lyon im 8. Spiel schon die 3. Niederlage. Beim 2:3 in Nizza tat sich der Tscheche Pavel Sulc als Doppeltorschütze hervor.
Die Young Boys kommen am Donnerstag zu einem Heimspiel und wollen sich nach der 1:2-Niederlage vom Sonntag gegen St. Gallen rehabilitieren. In der Europa League ist Ludogorets Rasgrad im Wankdorf zu Gast (ab 20:10 Uhr live auf SRF zwei). Der bulgarische Serienmeister (14 Titel in Folge) macht aktuell eine schwierige Phase durch. Beim enttäuschenden 1:1 zu Hause gegen Spartak Varna fehlte am Samstag der Schweizer Stürmer Kwadwo Duah abermals verletzt. Ludogorets ist nach 11 Spieltagen zwar noch immer ungeschlagen, belegt aufgrund von inzwischen bereits 5 Unentschieden jedoch nur den 3. Platz in der Tabelle.
Lausanne-Sport bekommt es am 2. Spieltag der Conference League erstmals in der Klubgeschichte mit einem Gegner aus Malta zu tun. Am Donnerstag um 21:00 Uhr gastieren die Waadtländer bei den Hamrun Spartans. Das Team aus einem Vorort der Hauptstadt Valletta, das in Malta die letzten 3 Meisterschaften für sich entschieden hat, kassierte in der 8. Runde der heimischen Liga die 1. Niederlage. Das Spiel bei den Sliema Wanderers (0:2) fand indes noch vor der Nati-Pause statt. Seither haben die Spartans keinen Ernstkampf mehr bestritten.