Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

8. Runde der Super League Vom 0:2 zum 4:2: Lugano dreht Partie gegen Winterthur

  • Schlusslicht Winterthur muss in der 8. Runde der Super League den nächsten Dämpfer hinnehmen.
  • Die Zürcher führen gegen Lugano zuhause mit 2:0, verlieren am Ende aber mit 2:4.
  • Die Young Boys gehen in Lausanne mit 0:5 unter. Basel schlägt Servette mit 3:0.

Der FC Winterthur muss langsam aber sicher über die Bücher. Das Schlusslicht handelte sich in der 8. Runde die nächste Niederlage ein. Beim 2:4 gegen Lugano kassierte das Team von Trainer Uli Forte die Gegentore 22 bis 25. Vor allem in der 2. Halbzeit wurden die defensiven Schwächen des Heimteams gnadenlos offengelegt.

War beim ersten Gegentor durch Uran Bislimi (57.) noch etwas Pech dabei, wurde die Winterthurer Abwehr zwischen der 64. und 70. Minute regelrecht vorgeführt:

  • 64. Minute: Daniel dos Santos steht nach einer Vorlage von Bislimi völlig blank. Ohne Probleme gleicht er zum 2:2 aus.
  • 68. Minute: Hicham Mahou spielt an der Seite Silvan Sidler schwindlig. In der Mitte vollendet Kevin Behrens.
  • 70. Minute: Nun fällt Winterthur auseinander. Von der Strafraumgrenze erhöht Yanis Cimignani auf 4:2.

Nach diesem Zwischenspurt nahm Lugano wieder etwas den Fuss vom Gaspedal. Gegen das desillusionierte Heimteam, bei dem Rückkehrer Pajtim Kasami sein Comeback feierte, konnten sich die Tessiner das leisten. Mit dem zweiten Sieg in Folge rückt Lugano in der Tabelle auf Rang 8 vor, während Winterthur bereits sechs Zähler Rückstand auf Rang 11 hat.

Hunzikers Tor für die Galerie

Dabei hatte die Winterthurer Welt kurz nach dem Wiederanpfiff noch wunderbar ausgesehen. Erst 16 Sekunden waren in der 2. Halbzeit gespielt, als Andrin Hunziker traumhaft auf 2:0 für das Heimteam stellte. Die Basel-Leihgabe hielt nach der Balleroberung im Mittelfeld von Teamkollege Elias Malunuvu voll drauf und traf aus rund 25 Metern herrlich ins weite Eck.

In der 1. Halbzeit war Winterthur durch Bafodé Dansoko etwas entgegen dem Spielverlauf in Führung gegangen. Die besseren Chancen hatte nämlich schon zu diesem Zeitpunkt der Gegner. Im Gegensatz zur zweiten Hälfte waren die Tessiner vor der Pause allerdings noch fahrlässig mit ihren Möglichkeiten umgegangen.

So geht's weiter

Nach der Nationalmannschaftspause muss Winterthur am Samstag, 18. Oktober, in Basel ran. Lugano empfängt am selben Tag den FC Zürich (20:30 Uhr, live bei SRF).

Super League

SRF zwei, «Super League – Highlights», 05.10.2025, 19:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel