Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

8. Runde in der Super League Aufsteiger auf Platz 1: Schnörkellose Thuner stürzen Leader FCSG

Nach 13 Punkten aus 5 Spielen grüsste Aufsteiger Thun Ende August von der Tabellenspitze. Dann wurden die Berner Oberländer von St. Gallen auf Platz 1 abgelöst. Nach dem 2:1-Erfolg im Super-League-Topspiel der 8. Runde ist die Mannschaft von Mauro Lustrinelli nun wieder – zumindest vorübergehend – Leader.

Der FCSG hatte zwar vor 18'000 Fans wie erwartet mehr vom Spiel, doch Thuns Sieg ist keineswegs gestohlen. Zumal die Gäste ihre beiden Tore blitzsauber herauskombinierten:

  • 19. Minute: Nach einem Foulspiel am Mittelkreis führt Leonardo Bertone den Freistoss rasch aus. Er findet in der Spitze Valmir Matoshi, der direkt auf Ethan Meichtry durchsteckt. Dieser behält vor Lawrence Ati Zigi die Nerven und trifft zum 1:0 in die Maschen.

  • 44. Minute: Mit einem Traumpass, den man auf Schweizer Plätzen nur ganz selten sieht, findet Elmin Rastoder rechts aussen Meichtry. Der Torschütze des 1:0 sieht in der Mitte Christopher Ibayi, welcher sofort abzieht, aber am Pfosten scheitert. Via Zigi findet der Ball den Weg zurück zu Ibayi, der zum 2:1 einschiebt.

Die Thuner hatten am Samstagabend auch das Glück des Tüchtigen. So traf der St. Galler Shkelqim Vladi nach lediglich 148 Sekunden mit seinem Kopfball nur die Latte. In der 65. Minute bejubelte der FCSG kurzzeitig das 2:2, doch dem Treffer von Christian Witzig war eine Abseitsposition von Aliou Baldé vorausgegangen. 3 Minuten später hätte sich der Thuner Jan Bamert nicht beklagen dürfen, wenn er nach seinem Ballwegschlagen mit Gelb-Rot unter die Dusche geschickt worden wäre.

Vandermersch trifft aus spitzem Winkel

St. Gallen muss sich aber auch an der eigenen Nase nehmen. Im Angriff agierte das Heimteam oft zu unpräzise und liess vor dem Tor die Durchschlagkraft vermissen. Die Ausnahme von der Regel war der 1:1-Ausgleichstreffer in der 35. Minute. Nachdem Thun-Keeper Niklas Steffen einen gefährlich getretenen Freistoss vorbildlich zur Seite abgewehrt hatte, gelangte das Leder zu Hugo Vandermersch, der aus ungünstigem Winkel wuchtig unter die Latte traf.

Mehr schaute für St. Gallen nicht heraus. Im Gegenteil: Hätte Thun in der Schlussphase seine Konter etwas cleverer ausgespielt, wäre auch ein 3. Treffer möglich gewesen.

So geht es weiter

Nach der Nationalmannschaftspause geht es für die St. Galler am Sonntag, 19. Oktober, mit dem Gastspiel bei den Young Boys weiter. Einen Tag früher muss Thun wieder ran: Die Berner Oberländer empfangen Servette in der Stockhorn Arena.

Resultate

SRF zwei, sportlive, 4.10.25, 20:10 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel