- Patrick Rahmen beerbt den am Montag entlassenen Uli Forte als Trainer beim FC Winterthur.
- Für den 56-Jährigen ist es eine Rückkehr: Rahmen coachte den FCW bereits in der Saison 2023/24 erfolgreich.
- Zuletzt stand Rahmen bei YB an der Seitenlinie, wurde aber im Oktober 2024 nach nur drei Monaten entlassen.
Knapp zwei Tage nach der Entlassung Uli Fortes hat Winterthur die Nachfolgelösung präsentiert. Patrick Rahmen kehrt als Trainer zurück auf die Schützenwiese. Er unterschrieb beim Tabellenschlusslicht der Super League einen Vertrag bis Sommer 2027.
«Der erfahrene Trainer soll dem FCW die neuen Impulse bringen, um die Mannschaft aus der Negativspirale zu holen und nachhaltig weiterzuentwickeln», heisst es in der Mitteilung des Klubs. Rahmen wird bereits am Mittwochnachmittag das erste Training leiten und am Samstag im Heimspiel gegen den FC Luzern (ab 20:10 Uhr live auf SRF) wieder an der Seitenlinie stehen.
Der 56-Jährige führte die Eulachstädter in der Saison 2023/2024 sensationell in die Championship Group. Am Ende wurde der Europacup mit Platz 5 nur knapp verpasst. Es war die beste Platzierung des FC Winterthur seit 50 Jahren.
Auf die folgende Spielzeit hin heuerte Rahmen bei YB an. Unter ihm qualifizierten sich die Berner zwar für die Ligaphase in der Champions League, hinkten aber in der Super League den Ansprüchen weit hinterher. Nach nur einem Liga-Sieg in 9 Partien und lediglich 3 Monaten im Amt musste Rahmen im Oktober 2024 gehen. Seither war er ohne Job – bis jetzt.
Forte nach 10 Monaten entlassen
Forte seinerseits war an Heiligabend 2024 als Coach des FCW präsentiert worden. Der damals 50-Jährige hatte die Eulachstädter aus einer schier aussichtslosen Position übernommen und den Klub trotz 12 Punkten Rückstand zum Klassenerhalt geführt. Nach nur 2 Punkten aus 9 Spielen in der neuen Saison und zuletzt 5 Meisterschafts-Niederlagen in Folge gingen aber auch Forte die Argumente aus.