Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Erster Auswärtssieg Dank Junior Zé: Basel entführt drei Punkte aus dem Tourbillon

Nach dem Out in den Champions-League-Playoffs gegen Kopenhagen am Mittwoch ist dem FC Basel die Rückkehr in den Liga-Alltag geglückt. Beim zuvor noch ungeschlagenen FC Sion konnte sich «Rotblau» über den dritten Sieg in der laufenden Meisterschaft freuen, den ersten auf fremdem Terrain.

Zum Matchwinner avancierte einer, der sonst nicht zum Stammpersonal gehört: Junior Zé. Die Nachwuchshoffnung nutzte die Chance und erzielte im 12. Super-League-Einsatz ihr erstes Tor. In der 14. Minute nahm Zé eine Flanke von Xherdan Shaqiri gekonnt an und traf mit dem zweiten Ballkontakt volley via Lattenunterkante zum 1:0. Bis zu seiner Auswechslung in der 87. Minute blieb der 19-Jährige ein Aktivposten in der Offensive des Meisters.

Bouchlarhem mit später Ausgleichschance

Der Treffer blieb ein einsames Highlight in einem sonst eher ereignisarmen Spiel. In der 93. Minute wurde es doch noch einmal spannend: Théo Bouchlarhem kam von der Strafraumgrenze zum Abschluss, Marwin Hitz bestand die Prüfung aber und hielt die drei Punkte für sein Team fest.

Trotz müder Beine war Basel zuvor kaum einmal Gefahr gelaufen, das Spiel noch aus der Hand zu geben. Ex-FCB-Spieler Benjamin Kololli scheiterte in der 58. Minute aus spitzem Winkel an Hitz. Kurz zuvor hätte Albian Ajeti auf 2:0 erhöhen müssen, nachdem er alleine vor Anthony Racioppi aufgetaucht war. Der Stürmer agierte aber zu wenig entschlossen.

Basel will sich noch verstärken

Ludovic Magnin hatte nach dem Kopenhagen-Spiel rotiert. Neben Zé und Ajeti war auch Koba Koindredi in die Startelf gerückt.

Der Meister will personell noch zusätzlich aufrüsten, wie Sportchef Daniel Stucki im SRF-Interview vor der Partie bestätigte: «Es wird noch den einen oder anderen Wechsel geben.» In der Innenverteidigung und auf dem Flügel soll gemäss Medienberichten noch Handlungsbedarf bestehen. Spruchreif ist gemäss Stucki noch nichts, aber wohl bald: «Am Dienstag müssen wir die Spielerliste für die Europa League abgeben. Bis dann müsste das Kader stehen.»

So geht es weiter

In der kommenden Woche sind die Nationalmannschaften in der WM-Qualifikation am Zug. Nach der Länderspielpause reist Basel am 13. September zu Thun, für Sion steht das Auswärtsspiel in Winterthur an (14. September).

Super League

SRF zwei, Sportlive, 30.08.2025, 20:15 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel