Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Kellerduell in Super League Winterthur will dem Lieblingsgegner auf die Pelle Rücken

Super-League-Schlusslicht Winterthur hat letzte Woche gegen Servette den 1. Saisonsieg eingefahren. Nun soll gegen GC der nächste Streich folgen.

Die Befreiung war am Samstagabend in Winterthur spür- und vor allem hörbar. Nach dem 1. Sieg im 12. Saisonspiel – einem 4:2 gegen Servette – lagen sich die FCW-Fans jubelnd in den Armen und skandierten: «Schützenwiese, Schützenwiese!» Auch für Winterthurs neuer alter Trainer Patrick Rahmen war dies eine Genugtuung. Nach einem Remis und einer Niederlage in den ersten beiden Partien seit seiner Rückkehr an die Seitenlinie war der Erfolg gegen Servette für ihn eine Erlösung.

«Ich spüre eine sehr gute Energie in der Mannschaft», sagt Rahmen am Donnerstagmorgen auf der mit Nebel verhangenen Schützenwiese. «Wir wissen, in welcher Situation wir sind und es ist klar, dass wir uns nur selber helfen können.» Schritt für Schritt wolle man vorwärts kommen und sich aus dem Tabellenkeller arbeiten.

Ein Punkt Abstand ist das Ziel, doch sieben Zähler drohen

Der nächste Schritt steht am Samstagabend auf dem Programm. Auf der Schützenwiese sind die Grasshoppers zu Gast, es kommt zum Kellerduell Zwölfter gegen Elfter. Die Ausgangslage ist klar: Siegt «Winti» erneut, reduzieren die Eulachstädter den Rückstand auf GC auf einen Zähler. Verliert Winterthur, dann beträgt der Rückstand auf Rang 11 wieder sieben Punkte.

TV-Hinweis

Box aufklappen Box zuklappen

SRF überträgt am Samstag das Super-League-Spiel Servette – Thun ab 20:10 Uhr live auf SRF zwei und in der Sport App. Im Vorfeld sehen Sie Zusammenfassungen der beiden frühen Samstagspartien – unter anderem von Winterthur - Grasshoppers.

Die «Hoppers» sind ein gern gesehener Gast auf der Schützenwiese und lagen den Winterthurern zuletzt generell. Keine der letzten acht Partien ging verloren (sechs Siege, zwei Unentschieden). Die letzte Niederlage gegen GC im heimischen Stadion datiert vom 22. April 2023, als man mit Trainer Bruno Berner 1:2 verlor.

Rahmen erwartet «hohe Intensität»

So gut sich diese Statistiken für Winterthur auch lesen, für Coach Rahmen haben sie keinerlei Bedeutung. «Was war, zählt nicht mehr. Nur der Moment zählt», sagt der 56-jährige Basler, der während seiner 1. Amtszeit als Winterthur-Trainer in der Saison 2023/24 sämtliche drei Duelle mit dem Schweizer Rekordmeister gewonnen hat.

Rahmen erwartet am Samstagabend einen Match mit «hoher Intensität», in welchem beide Mannschaften versuchen werden, «den Gegner von Anfang an vor Probleme zu stellen». Rahmen wünscht sich gegen GC viel Ballbesitz seiner Schützlinge. Er sagt lapidar: «Wenn wir den Ball haben, hat ihn der Gegner nicht. Es ist wichtig, dass meine Mannschaft weiss, dass sie ihre Qualitäten am Ball hat.»

Im Optimalfall stellen die Winterthurer gegen GC nicht nur ihre Qualitäten am Ball unter Beweis, sondern nach geschlagener Schlacht auch wieder ihre Party-Qualitäten vor der Kurve.

Übersicht

SRF zwei, Super League – Highlights, 2.11.25, 19:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel