- Nach zwei 5-Tore-Galas vor eigenem Anhang verliert Lausanne das Léman-Derby gegen Servette mit 1:3.
- Die Entscheidung besorgt Lausanne-Verteidiger Morgan Poaty, der ins eigene Tor trifft.
- Im anderen Spiel vom Mittwochabend lässt Basel dem FCZ im Klassiker keine Chance.
Eigentlich ist Lausanne in den letzten Wochen so richtig ins Rollen gekommen. Nicht umsonst datierte die letzte Niederlage des Teams von Peter Zeidler von Mitte September. Gerade auf dem eigenen Kunstrasen überrollte Lausanne seine Gegner reihenweise: YB und Basel kassierten zuletzt jeweils 5 Gegentreffer. Doch ausgerechnet im Léman-Derby war die Offensive des Heimteams nur ein laues Lüftchen, die 1:3-Niederlage gegen Servette die logische Konsequenz.
Bezeichnend, dass dem einzigen Treffer Lausannes viel Zufall vorausgegangen war. Jamie Roches Hereingabe fand über Umwege Beyatt Lekoueiry, der nach 57 Minuten zum 1:1-Ausgleich einnetzen konnte. Sonst blieb Servette-Goalie Joël Mall praktisch beschäftigungslos. Einzig Gaoussou Diakité hatte den zypriotischen Nationalgoalie in der 1. Halbzeit kurz bibbern lassen. Sein Schlenzer zischte jedoch am langen Pfosten vorbei.
Lausanne im Pech
Doch auch Servette bot lange Zeit Fussball-Magerkost. Für Aufsehen sorgte vielmehr das Publikum, das mit seiner Pyro-Show sowohl vor als auch nach der Pause für eine längere Unterbrechung sorgte.
Dass die Genfer am Ende 3 Punkte entführen konnten, lag vor allem am Pech des Heimteams:
- 49. Minute: Im Lausanne-Strafraum wird der Ball mehrmals abgelenkt, bis ihn am Ende Florian Ayé zum 1:0 für Servette über die Linie drückt.
- 76. Minute: Eine Hereingabe von Lilian Njoh lenkt Morgan Poaty unglücklich zum 2:1 für Genf ins eigene Tor ab.
- 90. Minute +4: Lausannes Hintermannschaft vertändelt den Ball. Miroslav Stevanovic bedient den eingewechselten Samuel Mraz zum Endstand.
In der Tabelle überholt Servette Lausanne nach dem 2. Sieg in Folge und schafft den Anschluss an Rang 6. So langsam ist der verpatzte Saisonstart vergessen. Lausanne findet trotz teils begeisternder Auftritte den Tritt nicht und bleibt auf Rang 10 sitzen.
So geht es weiter
Lausanne beschliesst die englische Woche am Samstag in Zürich gegen den FCZ, bevor es am Donnerstag im Europacup zu Hause gegen Omonia Nikosia geht. Servette reist am Samstagabend zu Schlusslicht Winterthur.