- Drei Tage nach der Entlassung von Uli Forte beim FC Winterthur zieht auch der FC Zürich die Reissleine.
- Cheftrainer Mitchell van der Gaag muss seinen Posten per sofort räumen.
- Ad interim wird Assistenztrainer Dennis Hediger die Führung der ersten Mannschaft übernehmen.
Die 0:3-Niederlage im Derby gegen GC und das anschliessende 0:1 am vergangenen Samstag in Lugano waren offenbar zu viel für die FCZ-Verantwortlichen: Trainer Mitchell van der Gaag wurde am Tag nach seinem 54. Geburtstag nach nicht einmal 5 Monaten im Amt und nur 9 Partien schon wieder entlassen. Der FC Zürich belegt in der Super League mit 13 Punkten den 8. Tabellenrang.
«Die Klubführung des FCZ ist zur Meinung gelangt, dass die Entwicklung der ersten Mannschaft stagnierte und hat deshalb beschlossen, eine personelle Anpassung vorzunehmen», heisst es auf der Website.
Grosse Hoffnungen schnell verpufft
Der FCZ hatte grosse Hoffnungen in van der Gaag gesetzt: «Die Vorfreude ist gross. Wir haben einen neuen Trainer – unseren Wunschtrainer!», sagte Präsident Ancillo Canepa bei der Präsentation. Auch der Trainer selbst strotzte bei seinem Amtsantritt vor Zuversicht: «Die Top 6 zu erreichen und sich dann für den Europacup zu qualifizieren, das ist ein angebrachtes Ziel.»
Hediger übernimmt ad interim
Bis ein Nachfolger des Niederländers gefunden ist, übernimmt Assistenztrainer Dennis Hediger ad interim die Führung der 1. Mannschaft. Van der Gaag hatte im Sommer die Nachfolge seines ebenfalls entlassenen Landsmanns Ricardo Moniz angetreten.