-
Bild 1 von 3. Sieht seinen Ex-Klub in der Barrage. Seinem Stammklub Luzern traut Renggli einen Europacup-Platz zu. Aber muss GC, eine weitere Station in seiner Aktivkarriere, stechen? Bildquelle: srf.
-
Bild 2 von 3. Kein Vertrauen in die lateinische Schweiz. Der Liechtensteiner hütete während 6 Saisons das GC-Tor. Den Zürchern traut er den Liga-Erhalt zu. In der 1. Tabellenhälfte sieht er ausschliesslich Deutschschweizer Klubs. Bildquelle: srf.
-
Bild 3 von 3. Verpasst Thun die Europacup-Plätze? Der ehemalige Nati-Verteidiger hält grosse Stücke auf die Klubführung des FC Thun. Doch er glaubt nicht, dass die Berner Oberländer den aktuellen 3. Rang verteidigen können. Bildquelle: srf.
YB wird Meister, Xamax steigt direkt ab. Darin sind sich die SRF-Super-League-Experten Bruno Berner, Peter Jehle und Michel Renggli in ihren Prognosen einig.
Und auch was die weiteren Europacup-Plätze betrifft, rechnen alle drei mit folgendem Ausgang: Basel erreicht als 2. die Champions-League-Qualifikation, Zürich und Luzern dürfen sich in der Europa-League-Qualifikation versuchen.
Muss GC in die Barrage?
Doch wer belegt den wieder eingeführten Barrage-Platz? Renggli und Berner glauben, dass sich die von finanziellen Sorgen geplagten Grasshoppers nicht von ihrem aktuellen 9. Platz lösen können und gegen den 2. der Challenge League stechen müssen.
Nur Jehle glaubt an den direkten Liga-Erhalt der Zürcher. Pikant: Alle SRF-Experten spielten in ihrer Aktivkarriere einmal für GC, für Berner sind die Grasshoppers sogar sein Stammklub.
Was glauben Sie? Nutzen Sie die Kommentarspalte für Ihre Abschlusstabelle.