- Der FC Basel gewinnt in der 6. Runde der Super League beim bisherigen Überraschungsleader Thun mit 3:1, wobei Captain Xherdan Shaqiri an allen 3 Toren beteiligt ist.
- Für den Aufsteiger aus dem Berner Oberland ist es im 6. Liga-Spiel die erste Niederlage.
- Neuer Leader ist St. Gallen dank eines 1:0-Erfolgs über Lugano. Im Letzigrund feiert der FC Zürich trotz doppeltem Platzverweis einen 2:1-Heimsieg.
Am 6. Spieltag der Super League ist es passiert: Für Aufsteiger Thun gab es zum ersten Mal keine Punkte. Der bisherige Leader musste sich in der ausverkauften Stockhorn Arena dem FC Basel mit 1:3 geschlagen geben. In einer animierten Partie verlangten die Thuner dem amtierenden Meister alles ab – und schnupperten an einem Punktgewinn.
Bertone gelingt früher Anschluss
Kurz nach der Pause war es Mittelfeld-Antreiber Leonardo Bertone gewesen, der für Thun per Elfmeter das 1:2 erzielte und damit die Hoffnungen zurückbrachte (51.). Nach einem harten Check von Basels Nicolas Vouilloz gegen Elmin Rastoder hatte sich Schiedsrichter Lionel Tschudi kurz die Videobilder angesehen und dann korrekterweise auf Penalty entschieden.
Der Anschlusstreffer war ein Mutmacher für Thun. Von nun an spielte fast nur noch der Gastgeber. Doch sowohl der eingewechselte Kastriot Imeri als auch Bertone vermochten FCB-Keeper Marwin Hitz mit ihren Distanzversuchen rund eine Viertelstunde vor Schluss nicht zu bezwingen.
Platzverweis und später Elfer
Der Dämpfer folgte dann in der 78. Minute, als Thuns Genis Montolio wegen einer Tätlichkeit vorzeitig unter die Dusche geschickt wurde. Nach einem Zweikampf mit Moritz Broschinski erwischte der Spanier den Deutschen unnötigerweise noch im Gesicht.
Doch auch mit einem Mann weniger reichte es beinahe noch zum 2:2. In der 94. Minute scheiterte Marc Gutbub aus der Drehung an Hitz. Praktisch im Gegenzug machte Xherdan Shaqiri via Penalty – Imeri war Marin Soticek in die Beine gelaufen – das 3:1 und somit den Deckel drauf (97.).
Shaqiri zuverlässig – Salah fällt auf
FCB-Captain Shaqiri hatte bereits grossen Anteil an der verdienten 2:0-Pausenführung gehabt:
- 24. Minute: Ibrahim Salahs Schuss aus der Distanz wird noch abgefälscht und von Thun-Goalie Niklas Steffen an den linken Pfosten gelenkt. Von dort springt der Ball an den rechten Pfosten und wird zur idealen Vorlage für Shaqiri.
- 41. Minute: Shaqiri flankt von der rechten Seite in den Strafraum, wo Albian Ajeti vor Montolio an den Ball kommt und herrlich per Volley zum 2:0 trifft.
Für den am 1. September von Stade Rennes verpflichteten Salah waren es die ersten Minuten im FCB-Trikot. Der 24-jährige Marokkaner, der mit seinem Namen unweigerlich an Ex-Basel-Star Mohamed Salah erinnert (auch der Ägypter gab sein Debüt einst bei einem 3:1 gegen Thun), zeigte sich spielfreudig und leitete mit seiner ersten starken Aktion gleich Basels 1:0 ein.
So geht es weiter
Kommendes Wochenende steht die 2. Cup-Runde an. Der FCB tritt am Freitagabend bei Étoile Carouge an (live bei SRF). Thun hat nach der Cup-Blamage gegen Breitenrain unfreiwillig zwei Wochen Pause.