Zum Inhalt springen

Umstrittene Penalty-Szene Contini: «Ganz klar ein Fehlentscheid»

Xherdan Shaqiris vermeintliches Abseits vor Basels Penalty zum 2:1 gegen YB erhitzt die Gemüter.

Basel und YB begegneten sich im Spitzenspiel der Super League lange Zeit auf Augenhöhe. Doch eine Aktion liess das Geschehen auf die Seite der Basler kippen: Der Penalty zum 2:1, dem der Platzverweis gegen Edimilson Fernandes infolge einer Tätlichkeit vorausgegangen war.

Die rote Karte war unstrittig, doch der Entscheid auf Strafstoss gab zu Diskussionen Anlass. Xherdan Shaqiri hatte den Ball vor dem Handspiel Fernandes' mit der Hacke verlängert. Nur tat er das wohl aus einer Abseitsposition, wie die TV-Bilder nahelegen. VAR Urs Schnyder sah wohl das Hands, aber offenbar kein Offside. Aus Volketswil erhielt Schiedsrichter Luca Cibelli ebenfalls nur die Bilder des Handspiels und wies folgerichtig auf den Punkt.

Contini mit klarer Meinung

«Das müsste sauber aufgearbeitet werden. Ich weiss nicht, wie gut das gecheckt wurde im Hintergrund. Aber wenn man die Bilder sieht, wäre es ein knappes Abseits von Shaqiri gewesen», beurteilte SRF-Experte Fabian Lustenberger die Szene im Studio. «Die Schlussfolgerung daraus wäre dann: Kein Penalty, keine rote Karte, Stand immer noch 1:1. Und das Spiel wäre wohl weiterhin offen gewesen.»

Noch etwas deutlicher wurde Giorgio Contini. «Ganz klar ein Fehlentscheid. Es ist ein Hands, aber wenn es mich nicht täuscht, steht ein Spieler im Offside. Wenn man das sauber checkt, ist es kein Penalty. Das war sicher eine matchentscheidende Situation», sagte der YB-Trainer.

Die Berner dürften nach dem Spiel auch damit hadern, dass nur kurz vor dem 3:1 des FCB durch Kevin Carlos nicht wieder gleich lange Spiesse herrschten. Jonas Adjetey hätte für ein Foul gegen Ebrima Colley in der 73. Minute durchaus zum zweiten Mal Gelb sehen können. Cibelli liess die Karte aber stecken.

SRF zwei, Sportlive, 06.08.2025, 20:10 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel