Zum Inhalt springen

Winterthur empfängt Yverdon Nach der Klatsche im Letzigrund geht es für beide Teams um alles

In der zweitletzten Runde der Relegation Group steht im Spiel Winterthur – Yverdon eine Menge auf dem Spiel.

Zwei Fussballspieler im vollen Lauf auf dem Spielfeld.
Legende: Ein totes Rennen im Abstiegskampf? Gut möglich, dass sich zwischen Winterthur und Yverdon (und GC) erst in der 38. Runde alles entscheidet. Keystone/CYRIL ZINGARO

Der Abstiegskampf in der Relegation Group ist hoch spannend. Die Teams auf den Plätzen 10 bis 12 sind 2 Runden vor Schluss nur durch einen Punkt getrennt. Sion auf Platz 9 ist zwar rechnerisch auch noch nicht gerettet, hat aber momentan klar die kleinsten Abstiegssorgen.

Diese schwirren vor allem in Yverdon (12./35 Punkte), Winterthur (11./36) und bei den Grasshoppers (10./36) herum. Am Samstag kommt es zum einzigen noch ausstehenden Direktduell: Winterthur empfängt um 18:00 Uhr Yverdon auf der Schützenwiese.

Yverdons Abstieg kann am Samstag Tatsache werden

Beide Equipen haben unter der Woche eine heftige Klatsche im Zürcher Letzigrund erlitten. Winterthur, das zuvor 16 Punkte aus 6 Spielen geholt hatte, tauchte am Dienstag beim FCZ mit 1:4. Noch schlimmer erwischte es die Waadtländer: Nach einer gelb-roten Karte in den Startminuten ging Yverdon bei den Grasshoppers gleich mit 0:5 unter und fiel ans Tabellenende zurück.

Zeit, die Wunden zu lecken, bleibt nicht. Im direkten Aufeinandertreffen geht es um alles. Das ist im Falle von Yverdon durchaus wörtlich zu nehmen. Denn wenn die Westschweizer, die seit 8 (!) Partien sieglos sind, in Winterthur verlieren und GC zweieinhalb Stunden später in Sion gewinnt, ist der Abstieg Yverdons 2 Jahre nach dem Aufstieg Tatsache.

«High Noon» am 22. Mai?

Winterthur kann am Samstag auf der Schützenwiese nicht definitiv absteigen. Aber im schlimmsten Fall wäre eine Runde vor Schluss der direkte Klassenerhalt quasi futsch (GC liegt beim Torverhältnis 16 Tore vor dem FCW) und die Barrage 2 Punkte weg. Deshalb gilt auch für Winterthur: verlieren verboten. Im Falle eines Unentschiedens bliebe die Ausgangslage offen – vor allem dann, wenn GC in Sitten nicht gewinnt.

Sollte es in der 38. und letzten Runde im Abstiegskampf zum «High Noon» zwischen den 3 Teams kommen, wäre die Ansetzung der Affichen äusserst speziell: Denn sowohl GC (gegen St. Gallen) als auch Winterthur (gegen Sion) und Yverdon (gegen den FCZ) dürfen zu Hause gegen ein Team antreten, für das es sportlich um nichts mehr geht.

Resultate

SRF zwei, sportlive, 14.5.25, 20:10 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel