Zum Inhalt springen

Diamond League in Zürich Ehammer triumphiert und holt sich seinen 2. Gesamtsieg

Zweimal flog Simon Ehammer auf dem Sechseläutenplatz über 8 Meter weit – zuvor war ihm das bei Weltklasse Zürich noch nie gelungen. Sein 4. Anlauf reichte zu 8,10 m, doch bereits beim Versuch davor hatte sich der 25-Jährige die Tagesbestweite gesichert: Seine 8,32 m blieben unerreicht. In diesem Jahr sprang er nur einmal weiter (8,34 m in Götzis).

Den zweitplatzierten Italiener Mattia Furlani distanzierte Ehammer um 2 Zentimeter, Liam Adcock (AUS) komplettierte mit einem Satz auf 8,24 m das Podest in Zürich.

Ehammer wie 2023

Dank dem Triumph bei der Hauptprobe vor der Leichtathletik-WM in Tokio (ab 13. September) holte sich Ehammer auch den Gesamtsieg in der Diamond League. Der Appenzeller schaffte dies zum 2. Mal nach 2023. An der WM tritt er zuerst im Weitsprung und dann im Zehnkampf an.

Für Olympiasieger und Weltmeister Miltiadis Tentoglou (GRE) war es derweil ein Wettkampf zum Vergessen. Mit 7,66 m knackte er als einziger des 6-köpfigen Teilnehmerfeldes die 8 m nicht und blieb weit unter den Erwartungen.

Resultate

SRF zwei, sportlive, 27.08.25, 17:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel