Zum Inhalt springen

Weltklasse Zürich: Tag 1 Duplantis zeigt ungewohnte Schwächen – Olyslagers stark

Jubelnder Stabhochspringer vor applaudierendem Publikum.
Legende: Siegt in Zürich mit Mühe Armand Duplantis. KEYSTONE/Michael Buholzer

Stabhochspringen Männer: Duplantis mit Mühe

Weltrekordhalter Armand Duplantis hat auf dem Sechseläutenplatz standesgemäss seinen nächsten Sieg in der Diamond League eingefahren. Allerdings wurde der Schwede in Zürich mehr gefordert, als ihm lieb war. Duplantis scheiterte bei böigen Bedingungen drei Mal an der Höhe von 6,10 m und holte den Sieg nur, weil er im Wettkampf zuvor ohne Fehlversuch geblieben war. Der Grieche Emmanouil Karalis, zuletzt in Lausanne in Abwesenheit von Duplantis Sieger, brauchte für die 6 m drei Anläufe und wurde 2.

Hochsprung Frauen: Olyslagers übertrumpft Mahutschich

Auf der temporären Anlage vor dem Zürcher Opernhaus liefen die Hochspringerinnen zur Höchstform auf. So reichten die übersprungenen 2 m der Ukrainerin Julija Lewtschenko nicht einmal für das Podest (4.). Den Sieg sicherte sich die Australierin Nicola Olyslagers, die dank einer neuen persönlichen Bestleistung (2,04 m), die Dominatorin Jaroslawa Mahutschich für einmal in Schach hielt. Die Ukrainerin übersprang 2,02 m, scheiterte danach aber drei Mal auf der Höhe von 2,06 m. Rang 3 sicherte sich Morgan Lake, die mit 2 m einen neuen britischen Landesrekord aufstellte.

Kugelstossen: Diamanten für Kovacs und Schilder

Joe Kovacs wurde im Wettkampf der Kugelstösser seiner Favoritenrolle gerecht. Der US-Amerikaner holte seinen insgesamt vierten Diamond-League-Gesamtsieg, was vor ihm noch kein Kugelstösser geschafft hatte. Bei den Frauen triumphierte die Niederländerin Jessica Schilder.

SRF zwei, sportlive, 27.08.2025, 17:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel