Wer sind die Favoriten auf den Titel?
Die Meisterschaft dürfte nur über Oklahoma City Thunder gehen. Der Titelverteidiger hat das breiteste Kader der Liga, keine Leistungsträger verloren und mit Shai Gilgeous-Alexander den MVP der Vorsaison in seinen Reihen. Im Westen dürfte Denver nach einigen klugen Transfers der 1. Verfolger sein. Im schwächeren Osten sind Cleveland und New York die Favoriten.
Worauf gilt es zu achten?
Viele Augen werden zu Beginn auf Supertalent Cooper Flagg (18) gerichtet sein, den Dallas im Draft an 1. Stelle zog. Ansonsten liegt der Fokus auf LeBron James, der im Dezember 41 Jahre alt wird und dessen Vertrag in LA 2026 ausläuft. Das Comeback von Victor Wembanyama bei San Antonio nach seiner Thrombose wird ebenfalls mit Spannung erwartet.
Wie stehen die Chancen der Schweizer?
Während Clint Capela mit Houston und Yanic Konan Niederhäuser mit den Clippers zumindest Aussenseiterchancen haben dürften, waren Kyshawn Georges Wizards letzte Saison das zweitschwächste Team der Liga und dürften erneut keine Chance im Kampf um die Playoffs haben.