__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 4. Jeannie Longo (FRA). Die Französin holt 1995 in Kolumbien Doppelgold auf der Strasse und im Zeitfahren. Im Kampf gegen die Uhr verteidigt sie den Titel 1996 und 1997. 2001 holt sie im Zeitfahren ihren 9. und letzten Weltmeister-Titel, nachdem sie schon 1985, 1986, 1987 und 1989 im Strassenrennen die Beste gewesen war. Bildquelle: imago images/Isosport.
-
Bild 2 von 4. Karin Thürig (SUI). Die Luzernerin gewinnt als bislang erste und einzige Schweizerin WM-Gold im Zeitfahren – und dies 2004 und 2005 gleich zweimal in Folge. Bildquelle: imago images/Sirotti.
-
Bild 3 von 4. Anna van der Breggen (NED). Die Niederländerin avanciert 2020 im italienischen Imola zur ersten Frau seit Longo, die an derselben WM sowohl das Regenbogentrikot im Strassenrennen als auch im Zeitfahren erobert. Ihr erstes WM-Gold hatte Van der Breggen 2018 auf der Strasse geholt. Bildquelle: imago images/frontalvision.com.
-
Bild 4 von 4. Annemiek van Vleuten (NED). Die Niederländerin holt 2017 im Zeitfahren ihren ersten WM-Titel, 2018 verteidigt sie diesen erfolgreich. 2019 und 2022 erweitert sie ihr eindrückliches Palmarès um zwei WM-Goldmedaillen im Strassenrennen. Bildquelle: imago images/fronalvision.com.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.