Das Jawaharlal Nehru Stadion in Indiens Metropole wird Schauplatz der Leichtathletik-WM für Parasportlerinnen und -sportler sein. Auf dem Programm steht die Vielzahl von 186 Entscheidungen, 15 zusätzliche Disziplinen fanden Aufnahme. Es handelt sich um den grössten Para-Sportevent, der das Land je beherbergt hat.
Das Schweizer Team trat die Reise nach Südasien mit 7 Aktiven an:
Catherine Debrunner und Marcel Hug sind die Aushängeschilder und lieferten zuletzt verlässlich Medaillen. Die 30-jährige Thurgauerin eroberte 2019 in Dubai ihr 1. Elite-WM-Gold (400 m) und steht bei 5 Titeln. Aufgrund der Paralympics, die für Debrunner in Paris aus 6 Starts 5-mal Gold und 1-mal Silber abwarfen, fehlte sie – wie auch Hug – bei der WM 2024 in Kobe. In Neu-Delhi tritt sie über alle Distanzen von 100 m bis 5000 m an.
Hug konzentriert sich auf die 1500 m und 5000 m. Er erfreut sich einer Topform und triumphierte am Sonntag beim Berlin Marathon – nachdem er sich heuer schon in Boston, London und Sydney über 42,195 km durchgesetzt hatte.