Das gerichtliche Verfahren wegen finanzieller Unstimmigkeiten hat für Pius Schwizer nun auch erste sportliche Folgen. Der Olympia-Bronzemedaillengewinner von 2008 wurde von Swiss Equestrian mit sofortiger Wirkung vom Schweizer Elitekader Springen suspendiert.
Schwizer hat Schulden, wie er auf Anfrage gegenüber SRF bestätigt. Wie hoch diese seien, wollte er nicht präzisieren. Die Spekulationen von gewissen Medien über 600'000 Franken seien aber zu hoch gegriffen.
Suspendierung auf unbestimmte Zeit
In seiner Mitteilung schreibt Swiss Equestrian zur Suspendierung: «Gemäss der von Pius Schwizer und von Swiss Equestrian unterzeichneten Kadervereinbarung, den geltenden Reglementen sowie den von Swiss Equestrian vertretenen Werten, ist die aktuelle Situation von Pius Schwizer nicht mehr mit den Anforderungen vereinbar, um die Schweiz auf höchstem Niveau als Mitglied des Schweizer Elitekaders Springen zu vertreten.»
Die Suspendierung gelte auf unbestimmte Zeit und werde in Abhängigkeit von der Entwicklung der Situation des 63-Jährigen regelmässig überprüft.
Der Verband stellt zudem klar, dass die Suspendierung aus dem Elitekader kein Verbot der Teilnahme Schwizers an nationalen und internationalen Turnieren bedeute.
Schwizer mit rechtlichen Schritten
Der Springreiter seinerseits betonte gegenüber SRF, dass er die Suspendierung nicht hinnehmen und rechtliche Schritte einleiten werde. Begründung: Seine finanzielle Situation sei privat und hätte nichts mit dem Sport zu tun.