Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Abschluss Ruder-WM in China Im Mixed-Novum erkämpfen sich Dupré/Ahumada Bronze

  • Das Schweizer Boot hat am Schlusstag der Ruder-WM in Schanghai bei der neu ins Programm aufgenommenen Mixed-Kategorie zugeschlagen.
  • Im Doppelzweier erobern Célia Dupré und Raphaël Ahumada auf den letzten Drücker die bronzene Auszeichnung.
  • Damit verlässt die Delegation von Swiss Rowing die Titelkämpfe mit zwei Medaillen.

Ein beherzter Auftakt ins Rennen über 2000 m und die Standhaftigkeit sowie der Biss im Schlussspurt gaben zugunsten der Schweiz den Ausschlag. Dank dieser Tugenden rettete die Formation Célia Dupré/Raphaël Ahumada die Bronzemedaille bei der WM im chinesischen Schanghai ins Ziel. Lediglich um 7 Hundertstel konnten die beiden die gefährlich aufrückende italienische Paarung in Schach halten.

Der WM-Titel in der neu geschaffenen kleinen Mixed-Bootsklasse ging an das favorisierte Irland, das sich knapp vor den Niederlanden durchsetzte. Rund 2,2 Sekunden später erreichte das Schweizer Duo auf den letzten Drücker das Ziel als wortwörtlich lachender Dritter im Fotofinish. Zur Halbzeit hatten die beiden noch überraschend in Führung gelegen.

Zwei Personen im Ruderboot auf dem Wasser.
Legende: Es hat knapp gereicht Célia Dupré und Raphaël Ahumada im Mixed-Doppelzweier. SRF

Ein Novum für Dupré beim Novum

Somit beschliesst die Schweiz die Titelkämpfe mit Doppel-Bronze. Im Verlaufe der Woche hatten schon Jonah Plock und Patrick Brunner im Zweier ohne ebenfalls mit Bronze vorgelegt.

Wie für die Schweiz an diesem Grossanlass war es auch für den zweifachen Europameister Ahumada das 2. WM-Podest seiner Karriere nach Belgrad im Jahr 2023. Die Genferin Dupré dagegen jubelte über ihre persönliche Premiere – passend dazu bei der erstmaligen Durchführung der nicht olympischen Mixed-Konkurrenz.

Kein zweiter Schweizer A-Final-Platz

Für den Schweizer Mixed-Achter (Fabienne Schweizer/Kai Schätzle/Patrick Brunner/Jonah Plock/Maurin Lange/Salome Ulrich/Lisa Lötscher/Nina Wettstein/Steuerfrau Olivia Nacht) hingen die Trauben im Kampf um den Einzug in den A-Final zu hoch. Dafür gab es mit dem Sieg im B-Final vor Tschechien und China ein kleines Trostpflaster, was in der neu integrierten Bootsklasse zum 7. WM-Schlussrang reichte. Der Titel ging an Rumänien.

Service zur Ruder-WM

SRF zwei, sportlive, 28.09.2025 08:15 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel