Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Ruder-WM in Schanghai Plock/Brunner rudern im Zweier ohne zu Bronze

  • Jonah Plock und Patrick Brunner gewinnen an der Ruder-WM in Schanghai die Bronzemedaille.
  • In der Kategorie Zweier ohne müssen sie sich nur den Rumänen und den siegreichen Neuseeländern geschlagen geben.
  • Kurzzeitig liegt sogar Silber für die Schweizer im Bereich des Möglichen.
  • Hier erfahren Sie, wie die anderen im Einsatz gestanden Schweizer Boote am Donnerstag abgeschnitten haben.

Jonah Plock und Patrick Brunner haben an der Ruder-WM in Schanghai für die erste Schweizer Medaille gesorgt. Das Duo ruderte im Zweier ohne souverän zur Bronzemedaille. Der Abstand auf die viertplatzierten Spanier betrug am Ende der 2000 m über 7 Sekunden.

Nach vorne war es deutlich enger. Der St. Galler und der Luzerner profitierten davon, dass Neuseeland (Oliver Welch/Benjamin Taylor) die eigentlich favorisierten Rumänen (Florin Arteni/Florin Lehaci) völlig aus dem Konzept brachte.

So kämpfte Rumänien nicht mehr um Gold, sondern plötzlich gegen Plock/Brunner um Silber. Wegen eines leichten Steuerfehlers der Schweizer behielten am Ende die Favoriten um knapp eine Sekunde die Oberhand. Sie hätten das Ziel gehabt, auf Sieg zu fahren. «Wir sind darum kontinuierlich weggezogen und merkten, dass wir gegen Ende sogar noch den Rumänen näher kamen», schildert Brunner, «zu mehr als Bronze hat es aber nicht mehr gereicht.»

Plock bestätigt, dass die Energie ganz am Ende weg und «meine Batterien komplett leer» waren. Ihm machte die Hitze sehr zu schaffen. Dennoch ist die Genugtuung über das gelungene Saisonende gross.

Das siegreiche neuseeländische Duo folgt auf die beiden Schweizer Roman Röösli und Andrin Gulich, die den Titel 2023 in Belgrad gewonnen haben. Mittlerweile ist das Duo zurückgetreten.

Erste WM-Medaille

Mit dem Bronzegewinn feiert das neuformierte Duo die erste gemeinsame WM-Medaille. An der EM im Mai hatten die beiden Schweizer beim Sieg des rumänischen Duos einen Podestplatz noch klar verpasst.

Dennoch kommt das WM-Ergebnis der beiden nicht ganz unerwartet. An beiden Weltcup-Station in diesem Jahr, in Varese und auf dem Luzerner Rotsee, waren sie ebenfalls auf den 3. Rang gerudert.

SRF zwei, sportlive, 25.09.25, 08:05 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel