Legende:
Schweizer Medaillenanwärter
Kai Schätzle (links) und Raphaël Ahumada.
Keystone/Philipp Schmidli
Insgesamt 9 Boote schickt die Schweiz an der Ruder-WM in Schanghai an den Start. Der Doppelzweier der Frauen mit Fabienne Schweizer und Salome Ulrich sowie der Zweier ohne mit Jonah Plock und Patrick Brunner haben sich für die A-Finals qualifiziert.
Erwartet wird, dass auch Kai Schätzle und Raphaël Ahumada im Männer-Doppelzweier ihren Halbfinal (neu am Donnerstag) überstehen werden. Die Gesamtweltcup-Sieger haben noch die Scharte von der EM in Plovdiv auszuwetzen, wo sie nur Platz 6 belegten.
Schwierige Verhältnisse für Schätzle/Ahumada
Box aufklappenBox zuklappen
Der Mittwoch brachte bei der Ruder-WM in Schanghai einige Hindernisse mit sich. Raphaël Ahumada und Kai Schätzle mussten im Doppelzweier nach dem Warm-up infolge wechselnder Windbedingungen unverrichteter Dinge wieder anlegen. Ein extrem schräg wehender Gegenwind kam in die Quere. Im folgenden Meeting der Team-Manager entschied man, die Halbfinals aufgrund der Hitzebelastung und der Wartezeit auf den Donnerstag zu verschieben.
Live-Hinweis und Übersicht Schweizer Boote
Box aufklappenBox zuklappen
Auf SRF zwei und in der Sport App können Sie die Medaillenentscheidungen an der WM in Schanghai von Donnerstag bis Sonntag jeweils am Morgen zwischen 8 und 9:30 Uhr live verfolgen.
Die wichtigsten Programmpunkte aus Schweizer Sicht:
Donnerstag, 08:44 Uhr: A-Final Zweier ohne Männer mit Jonah Plock/Patrick Brunner
Freitag, 08:37 Uhr: A-Final Doppelzweier Frauen mit Salome Ulrich/Fabienne Schweizer
Freitag, 08:51 Uhr: A-Final Doppelzweier Männer mit evtl. Kai Schätzle/Raphaël Ahumada
Maurin Lange im Einer ist nach dem letzten Platz in seinem Viertelfinal-Heat, der auch durch die Widrigkeiten der Seitwindlage erklärbar ist, in den D-Final verwiesen worden.
Lisa Lötscher/Célia Dupré (Zweier ohne), Olivia Roth, Sofia Meakin, Nina Wettstein, Olivia Nacht (Doppelvierer) und Olivia Negrinotti (Einer) rudern in B- oder C-Finals.
Die WM wird spät in der Saison ausgetragen, seit dem letzten Weltcup am Luzerner Rotsee sind 3 Monate vergangen. Neu im Programm sind zwei Mixed-Kategorien. Die Schweiz bietet sowohl einen Doppelzweier als auch einen Achter auf (Finals am Sonntag).