Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Langdistanz-WM im Pazifik Hawaii strapaziert nicht nur Muskeln, sondern auch den Geldbeutel

Am Samstag findet auf Hawaii die Langdistanz-WM der Triathletinnen statt. Für eine Teilnahme braucht es viel Ausdauer – aber auch eine Stange Geld.

Am Samstag ist es wieder so weit: Auf der Hawaii-Insel Big Island findet die Langdistanz-Triathlon-WM statt. In diesem Jahr messen sich die Frauen im 50. Bundesstaat der USA. Seit 2023 wechseln sich Männer und Frauen auf Hawaii ab. Die Männer kürten ihren Weltmeister im September in Nizza.

Aus der Schweiz gehen 43 Athletinnen im über 1600 Athletinnen umfassenden Feld an den Start. Nina Derron, die Schwester von Olympia-Silbergewinnerin Julie Derron (muss verletzt passen), ist die einzige Schweizerin bei den Profis. Der Rest sind Amateurinnen – unter ihnen auch Brigitte McMahon-Huber (58), die Triathlon-Olympiasiegerin von 2000.

Mit 25'000 Franken muss ein Teilnehmer rechnen

Wer in Hawaii an den Start gehen will, braucht nicht nur viel Ausdauer auf der Strecke, sondern auch ein entsprechendes Budget. Alleine die Kosten für die Ausrüstungen für die Disziplinen Schwimmen, Rad und Laufen belaufen sich auf rund 15'000 bis 20'000 Franken (wovon freilich das Rennvelo den Mammutanteil ausmacht).

Die Reise nach Hawaii kostet dann noch einmal um die 25'000 Franken, wie Michael Hartweg, Vater des Schweizer Biathleten Niklas Hartweg, vorrechnet. Der zweifache Ironman-WM-Teilnehmer bei den Amateuren sagt: «Mit dem Startgeld, den Reisekosten, der Zeit und den Übernachtungen auf Hawaii, die während der WM besonders teuer sind, kommt man etwa auf den Betrag.» Eine Teilnahme auf Hawaii läuft denn auch für die meisten Amateure unter dem Motto «Once in a Lifetime».

Welche freudigen Neuigkeiten Michael Hartweg bei seiner ersten Hawaii-Teilnahme als Student auf Big Island erfahren hat und weshalb er mit seiner Familie im letzten Jahr an diesen Ort zurückgekehrt ist, erfahren Sie im Audio-Beitrag.

Radio SRF 1, Morgengespräch, 9.10.25, 06:15 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel