Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

GP Aserbaidschan Verstappen mit Start-Ziel-Sieg in Baku – Debakel für Piastri

Max Verstappen (Red Bull) gewinnt das 2. Rennen in Serie. Oscar Piastri (McLaren) crasht schon auf der 1. Runde.

Rennwagen auf Rennstrecke mit Werbebanner im Hintergrund.
Legende: In Baku eine Klasse für sich Max Verstappen. Keystone/Darko Bandic

Das Podest

  • 1. Max Verstappen (NED/Red Bull)
  • 2. George Russell (GBR/Mercedes) + 14,600 Sekunden
  • 3. Carlos Sainz Jr. (ESP/Williams) + 19.200 Sekunden

Manch einer konnte sich beim GP von Aserbaidschan auf dem Stadt-Rundkurs von Baku zurückversetzt fühlen in die Saison 2023, als Max Verstappen die Konkurrenz Woche für Woche in Grund und Boden fuhr. Der Niederländer hatte das Rennen von der Pole aus in Angriff genommen und diese Position nicht mehr hergegeben. Er feierte in Baku bereits den zweiten Sieg in Serie. Sein Vorsprung wuchs kontinuierlich an und betrug zu Rennende stolze 14,6 Sekunden auf den Briten George Russell.

Russell hatte sich im Verlauf des Rennens von Platz 5 nach vorne gearbeitet, Teamkollege Kimi Antonelli, Liam Lawson und Carlos Sainz Jr. überholt. Circa ab Rennhälfte fuhr Russell hinter Verstappen auf der zweiten Position, welche durch Sainz nicht mehr bedrängt wurde. Der Spanier erreichte das Ziel als Dritter und sorgte für einen seltenen Erfolg für Williams. Der Rennstall bejubelte den ersten Podestplatz seit 2021.

Konstrukteurs-Entscheidung verschoben

Je nach Konstellation am Ende des Rennens hätte der vorzeitige Sieg von McLaren in der Konstrukteuren-Wertung drin gelegen. Diese Gedankenspiele nahmen schon in der ersten Runde ihr Ende, weil Oscar Piastri, der Führende der WM-Wertung, seinen Boliden in die Wand fuhr und aus dem Rennen ausschied.

Wer nach Piastris Ausscheiden und dem Qualifying mit einem ähnlich turbulenten Rennen mit vielen Safety-Car-Phasen, Ausfällen oder «Red Flags» rechnete, wurde gewissermassen enttäuscht. Es gab keinen weiteren Ausfall und auch keinen Unterbruch des Rennens mehr.

Vom Ausscheiden Piastris konnte sein Teamkollege, Lando Norris, nur in bedingtem Ausmass profitieren. Der Brite startete von Rang 7 ins Rennen und beendete dieses auch auf diesem Platz. So holte er nur 6 Punkte für die WM-Wertung und verkürzte den Rückstand auf 25 Punkte. Verstappen liegt dort mit 255 Punkten 44 Punkte hinter Norris.

Nichts zu holen für Sauber

Die Sauber-Piloten Gabriel Bortoleto und Nico Hülkenberg waren von der hinteren Hälfte aus ins Rennen gestartet. Beide taten sich im Laufe des Rennens schwer und konnten kaum Plätze gut machen. Hülkenberg verbesserte sich um eine Position auf Rang 16, Bortoleto um deren zwei auf den 11. Rang. Somit gab es keine Punkte für Sauber am Kaspischen Meer.

So geht es weiter

Nach dem Stadtrennen ist vor dem Stadtrennen: Singapur steht auf dem Programm. In zwei Wochen macht der Formel-1-Tross Halt im südostasiatischen Stadtstaat. Das Qualifying am Samstag und das Rennen am Sonntag können Sie wie gewohnt bei SRF verfolgen.

Formel 1

Web-only-Livestream, Sportlive, 21.09.2025, 12:45 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel