Die Formel 1 absolviert in Spa-Francorchamps ihr letztes Rennen vor der Sommerpause. Es ist das 4. Rennen im rappelvollen Juli und zugleich das 12. der Saison. Vor dem Spektakel in Belgien, wo zum 3. Mal auch ein Sprint auf dem Programm steht, besprechen SRF-Kommentator Oliver Sittler und SRF-Formel-1-Experte Marc Surer die wichtigsten Punkte:
- Die Dominanz: Die grosse Frage bleibt auch in Spa, ob Max Verstappen zu stoppen ist. Wegen eines Getriebe-Wechsels wird der Red-Bull-Pilot in der Startaufstellung 5 Plätze zurückversetzt. Ob ihn das von seinem 8. Sieg in Folge abhält, ist zu bezweifeln. «Wie man ihn kennt, wird er das schnell korrigieren», so Surer.
- Der Geheimfavorit: Williams hat in den letzten Rennen klare Aufwärtstendenzen gezeigt und hat das schnellste Auto auf den Geraden. Auf der längsten Strecke im Kalender «werden sie absolut zuschlagen, Williams ist ein Geheimfavorit», sagt Surer.
- Die gelungenen Updates: Auch mit McLaren ist wieder zu rechnen – noch mehr als in Ungarn, schätzt Surer ein, wo Lando Norris bereits 2. wurde.