Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Nach Crash ausser Lebensgefahr Team gibt Entwarnung: Dettwilers Zustand «nicht länger kritisch»

Nach Noah Dettwilers schlimmem Unfall in der Moto3 gibt sein Team eine erste Entwarnung: Sein Zustand sei «stabil und nicht länger kritisch».

Noah Dettwiler in der Box.
Legende: Sein Zustand ist «nicht länger kritisch» Noah Dettwiler. Freshfocus/Waldemar Da Rin

Die Motorsport-Welt bangte auch noch am Mittwoch um die Gesundheit von Noah Dettwiler. Dann kam am Mittag Schweizer Zeit die erlösende Kunde: Dettwiler ist ausser Lebensgefahr. Sein Zustand ist «stabil und nicht länger kritisch», teilte sein CIP Green Power Team mit. Der Schweizer Moto3-Pilot, der am Sonntag in Sepang auf der Sighting Lap zum GP Malaysia schwer mit José Antonio Rueda kollidiert war, bleibe zunächst weiterhin auf der Intensivstation und werde dort genau beobachtet. Nach dem Crash war der 20-Jährige nach Kuala Lumpur ins Spital gebracht worden, wo am Montag auch seine Familie eintraf.

Das zuvor letzte Update hatte seine Equipe am Montagabend Ortszeit gegeben: «Noah musste sich in den vergangenen Stunden mehreren Operationen unterziehen, die gut verlaufen sind. Gemäss der behandelnden Ärzteschaft ist sein Zustand stabil, aber immer noch kritisch.» Er werde auf der Intensivstation künstlich beatmet – aber auf einem niedrigen Level, erklärte der spanische MotoGP-Chefarzt Angel Charte am Montag gegenüber der spanischen Sportzeitung As.

Mehrere Herzstillstände, Milz entfernt

Vor dem Start des Moto3-Rennens in Sepang war Dettwiler am Sonntag in der Aufwärmrunde langsam am Streckenrand gefahren. Der spanische Weltmeister Rueda übersah seinen Kontrahenten und krachte mit voller Wucht ins Heck des Solothurners.

Dettwiler erlitt mehrere Herzstillstände und verlor viel Blut. Zudem seien Milz und Lunge verletzt worden. Dies bestätigte Dettwilers Manager David Kriech auf Anfrage von SRF. In der Not-OP am Sonntag sei Dettwiler die schwer verletzte Milz entfernt worden.

srf.ch/sport, Web-only-Livestream, 25.10.2025 04:50 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel