Was der Sauber-Rennstall am Wochenende in Singapur in der Formel 1 verpasst hat, ist Tina Hausmann in der F1 Academy gelungen: unter die Top 10 zu fahren.
Die Zürcherin bestreitet für das italienische Team Prema Racing, das von Aston Martin unterstützt wird, ihre 2. Saison in der Rennserie für Frauen. 7 Top-10-Plätze, eine schnellste Rennrunde und Zwischenrang 8 unter 24 Fahrerinnen stehen derzeit zu Buche.
«Möglichst spät bremsen, die höchstmögliche Geschwindigkeit in die Kurve mitnehmen und möglichst früh wieder aufs Gas – alles komplett am Limit», beschreibt die 19-Jährige, die mit zarten 7 Jahren vom Rennvirus angesteckt wurde, ihre Herangehensweise.
Heikler Moment in Zandvoort
Das kann auch mal schief gehen, wie im August im niederländischen Zandvoort: «Mir fiel etwas am Auto auf, ich verlor für eine Sekunde den Fokus, ging mit 2 km/h zu viel in die Kurve und das Rennen war vorbei.»
Hausmann blieb bei dem Zwischenfall unverletzt, das Auto war unbeschädigt. «Man weiss, was passieren kann – aber es ist nichts passiert», zeigt sich die Küsnachterin erleichtert. Auch wenn sie einräumt, dass ihre Mutter, die von zuhause aus zuschaute, vielleicht etwas Angst gehabt habe.
Von Netflix in die Formel 1?
Die F1 Academy war auch schon Thema auf dem Streaming-Portal Netflix. «Es ist ein verrückter Gedanke, dass ich als 18-Jährige auf Netflix kam», gesteht Hausmann. Die Serie gebe aber einen guten Eindruck, was die Fahrerinnen in der Rennserie tun.
Wie sieht die Zukunft von Hausmann aus, die sich einst als beste Frau in zwei Formel-4-Serien für höhere Weihen empfahl? «Es ist unglaublich tough, in die Formel 1 zu kommen. Da muss man realistisch bleiben», weiss die Schweizerin – und ergänzt: «Aber man weiss nie. Man muss für seine Träume kämpfen.» Wichtig sei ihr, «auf natürliche Art voranzukommen und immer Spass dabei zu haben».
Bald stehen wichtige Weichenstellungen an: Anfang November geht die Rennsaison zu Ende, für ihren weiteren Karriereweg im teuren Rennsport ist Hausmann auf der Suche nach Sponsoren. Gleichzeitig will sie ein BWL-Studium beginnen.