Am letzten August-Wochenende blickte die gesamte Schweiz auf das kleine Mollis im Glarnerland: Wie alle drei Jahre stand das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest an. Schwingen als Traditionssport lässt die Herzen der Schweizerinnen und Schweizer höherschlagen. So erstaunt es nicht, dass sich viele Besucherinnen und Besucher gleich selbst auf den Weg nach Mollis machten. Was dabei nicht fehlen durfte: Ein Besuch beim Stand von SRF auf dem Gelände.
Ein Programm für Jung und Alt
Während der drei ESAF-Tage richtete SRF für die Besucher:innen ein Public Viewing auf dem Gelände ein und übertrug das Schwing-Geschehen live aus der Arena. Zudem berichteten Radio SRF 1 und Radio Musikwelle aus Mollis und interviewten live vor Ort spannende Gäste. Eine besondere Attraktion war dabei die Sendung «Potzmusig Spezial», die am Samstagabend live mitverfolgt werden konnte.
Am Stand von SRF fanden sich auch prominente Gäste ein – so verteilten Matthias Sempach und Christian Stucki Autogramme an ihre Fans. Zudem lockten ein Wettbewerb und grosse interaktive SRF-Buchstaben viele Besucherinnen und Besucher an den Stand. Auf den Buchstaben konnte auf unterhaltsame und innovative Weise das breite Angebot von SRF entdeckt werden.
So produziert SRF TV- und Radioinhalte
Während des Schwingfests zeigte SRF bei verschiedenen Produktionsführungen durch die TV-Landschaft vor Ort unter anderem den Sendeplatz innerhalb der Arena. Um an einer solchen Führung teilnehmen zu können, musste man bei einem Wettbewerb im Vorfeld auf sein Losglück zählen können. Insgesamt konnten 96 Glückspilze vom Angebot profitieren und hautnah miterleben, wie TV- und Radioinhalte zu einem Grossanlass im Sport entstehen.
Das geballte Programm am SRF-Stand stiess auf grosses Interesse und kam bei den Besucherinnen und Besuchern sehr gut an. Gemeinsam mit ihnen verfolgten wir gespannt, wie sich Armon Orlik zum Schwingerkönig krönte.
-
Bild 1 von 6. Der Stand von SRF stand ganz unter dem Motto «Zusammen Tradition erleben». Bildquelle: Remy Steiner / SRF.
-
Bild 2 von 6. Während der drei ESAF-Tage sendeten Radio SRF 1 und Radio Musikwelle live vor Ort. Bildquelle: Remy Steiner / SRF.
-
Bild 3 von 6. Auch besuchten die zwei Schwinger Matthias Sempach …. Bildquelle: Remy Steiner / SRF.
-
Bild 4 von 6. … und Christian Stucki den Stand und verteilten Autogramme. Bildquelle: Remy Steiner / SRF.
-
Bild 5 von 6. Drei grosse SRF-Buchstaben zeigten das breite Angebot von SRF auf unterhaltsame Weise. Bildquelle: Remy Steiner / SRF.
-
Bild 6 von 6. Auch führte SRF Produktionsführungen durch und zeigte den interessierten Teilnehmenden die TV-Landschaft und die Sendeplätze. Bildquelle: Remy Steiner / SRF.