Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Einige Menschen klopfen in einem Akt des Aberglaubens auf Holz, weil sie meinen, so Unglück abwenden oder Glück...
Das Wort Plasma haben Sie vielleicht schonmal gehört, das Wort Plasmid kennen dagegen wohl nur Genetik-Nerds, es...
Wie bei der Elektrizität gibt es auch in der Sprache positiv und negativ geladene Teilchen. Ein negativ geladenes...
Manchmal hören wir Menschen mit Akzenten sprechen und versuchen zu erraten, aus welchem Land sie kommen, welche...
Schnupfen, Husten, ein Kratzen im Hals? Bei Erkältungen greifen wir, moderner Forschung sei Dank, zu Medikamenten....
In Deutschland wird gerade über das Verbot eines Kleidungsstückes diskutiert. Der Kufyia – dem...
Eine Schweizer Arzttochter, die sich in den Dienst der Gestapo stellt. Eine Frau zwischen den Rollen von Täterin...
Der frühere Schwächling gehört heute zu den stärksten Währungen der Welt. Schmerzlos verläuft der Aufstieg des...
Die Karriere des Frankens beginnt mit einem Fehlstart. Weil er nur in Silber geprägt wird und der Silberpreis in...
Dutzende unterschiedliche Münzen sind im Umlauf in der Schweiz der ersten Hälfte 19. Jahrhunderts. Das...
Am 17. Februar 2008 erklärt sich der Kosovo einseitig für unabhängig von Serbien. Für die meisten Menschen im...
Nachdem Kroatien 1991 seine Unabhängigkeit erklärt, beginnt der Kroatienkrieg. Während in den ersten...
Der Mikrowellenherd sorgt seit Jahrzehnten in vielen Küchen weltweit dafür, dass beim Zubereiten von Speisen und...
Am 07. Oktober 1952 haben zwei Ingenieure in den USA den Grundstein für unser heutiges Einkaufserlebnis gelegt. Sie...
Narges Mohammadi ist eine unermüdliche Kämpferin für Menschenrechte, die einen grossen Teil ihres Lebens im...
In der Regel gilt: Wer als Zehnter ins Ziel kommt, an den erinnert sich später kaum noch jemand. Auch der Name...
Am 2. Oktober 1880 ging in Zürich das erste Telefonnetz der Schweiz in Betrieb. Nur gerade ein paar Dutzend Firmen...
Seit dem 1. Oktober 1994 gilt in der Schweiz: Auch wer hinten im Auto sitzt, muss sich anschnallen. Für viele war...