Im Buch «Alles kann lösen» sind Texte aus 15 Jahren Spoken-Word-Aktivität des Schriftstellers und Performers Stauffer versammelt. Darin bewegt er sich formal, stilistisch, sprachlich und inhaltlich frei im künstlerischen Äther.
«Specialist fur: Happines»
Der Titel «Alles kann lösen» zum Beispiel ist einer Serie von fiktiven Visitenkarten-Annoncen entnommen: «GELD NACH ZUFRIEDEN. Alles kann lösen! PROFESSOR NGEMBE. Grosses Meister-Mediom. Specialist fur: Happines, Liebe, Neue LEBEN, Glück mit andere Frau, Glück mit Frau, und sexuale Unzeugungsfähigkeit. Rufen immer.»
Sprachenerfinder
Stauffer erfindet Sprachen, die genau so existieren könnten. Die pseudotürkische Übersetzung einer seiner Geschichten wurde von einem Türken als «Bergdialekt aus dem Hinterland» eingestuft, erzählt Stauffer schelmisch. So genau hört er also hin und imitiert. Die Realität entgleitet ihm in seinen Geschichten gerne, entschwebt in die Pose seiner Figuren oder in die Attitüde «höheren Blödsinns». Auch das Interview wird stracks zur Performance. Als politisch im engeren Sinne sollte man das Resultat nicht bezeichnen; anregend, witzig, kritisch, ja: subversiv ist es allemal.
Neben Spoken-Word-Performances schreibt Michael Stauffer Prosa, Theaterstücke, Lyrik und Hörspiele (auch für SRF 2 Kultur), lehrt am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel und erhielt für sein Werk mehrere internationale Preise und Stipendien.
Buchtipp
Michael Stauffer: Alles kann lösen. edition spoken script. Verlag Der gesunde Menschenversand, 2013.
«Specialist fur: Happines»
Der Titel «Alles kann lösen» zum Beispiel ist einer Serie von fiktiven Visitenkarten-Annoncen entnommen: «GELD NACH ZUFRIEDEN. Alles kann lösen! PROFESSOR NGEMBE. Grosses Meister-Mediom. Specialist fur: Happines, Liebe, Neue LEBEN, Glück mit andere Frau, Glück mit Frau, und sexuale Unzeugungsfähigkeit. Rufen immer.»
Sprachenerfinder
Stauffer erfindet Sprachen, die genau so existieren könnten. Die pseudotürkische Übersetzung einer seiner Geschichten wurde von einem Türken als «Bergdialekt aus dem Hinterland» eingestuft, erzählt Stauffer schelmisch. So genau hört er also hin und imitiert. Die Realität entgleitet ihm in seinen Geschichten gerne, entschwebt in die Pose seiner Figuren oder in die Attitüde «höheren Blödsinns». Auch das Interview wird stracks zur Performance. Als politisch im engeren Sinne sollte man das Resultat nicht bezeichnen; anregend, witzig, kritisch, ja: subversiv ist es allemal.
Neben Spoken-Word-Performances schreibt Michael Stauffer Prosa, Theaterstücke, Lyrik und Hörspiele (auch für SRF 2 Kultur), lehrt am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel und erhielt für sein Werk mehrere internationale Preise und Stipendien.
Buchtipp
Michael Stauffer: Alles kann lösen. edition spoken script. Verlag Der gesunde Menschenversand, 2013.