«Aube, allig, ame, äsie» der spezielle Wortschatz ist ein wichtiger Teil einer Mundart. Deshalb nimmt der «Mundart-Briefkasten» viel Raum ein. Auf Fragen aus dem Publikum geben die zwei Schnabelweid-Redaktoren Christian Schmid und Markus Gasser spontan Antwort.
Die Ausstellung «Sapperlot!» umfasst die ganze Mundartlandschaft der Schweiz. Also Deutschschweizer Mundarten, Patois der Romandie, Tessiner Dialetti und rätoromanische Varianten. Deshalb schaut auch die «Schnabelweid» über die Sprachgrenze in die Dialektlandschaft Tessin und in die vier grossen nationalen Wörterbücher. Dies mit Mario Frasa, Redaktor beim «Vocabolario dei dialetti della Svizzera italiana».
Für den musikalischen Rahmen sorgt der bekannte Schwyzerörgeli-Virtuose Werner Aeschbacher.
Die Ausstellung «Sapperlot!» umfasst die ganze Mundartlandschaft der Schweiz. Also Deutschschweizer Mundarten, Patois der Romandie, Tessiner Dialetti und rätoromanische Varianten. Deshalb schaut auch die «Schnabelweid» über die Sprachgrenze in die Dialektlandschaft Tessin und in die vier grossen nationalen Wörterbücher. Dies mit Mario Frasa, Redaktor beim «Vocabolario dei dialetti della Svizzera italiana».
Für den musikalischen Rahmen sorgt der bekannte Schwyzerörgeli-Virtuose Werner Aeschbacher.