Lange Pausen und superleise Klänge machen umso mehr aufmerksam auf die wenigen Stellen, in denen Melodie oder Harmonie vorkommen. Über das Stück wurde viel nachgedacht, geschrieben, gesagt - es bleibt rätselhaft. Und lohnt sich also immer noch, dafür die Ohren zu spitzen – zusammen mit SRF-Musikredaktorin Annelis Berger und Musikjournalist Michael Struck-Schloen, die sich on air in das Werk vertiefen.

Inhalt
Stille wird hörbar: Luigi Nonos «Fragmente – Stille, an Diotima»
Die Stille – wie kann man sie in Töne setzen? Der Komponist Luigi Nono versuchte es mit seinem einzigen Streichquartett. Und schuf klingende Stille, einen Ort, der zur Reflexion auffordert, der Konzentration auf das Wesentliche zulässt.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen