Mit einem biologischen Dünger werden zuerst die Bodenlebewesen ernährt und aktiviert. Ein aktivierter Boden vermag den Filz abzubauen und der Rasen wird dicht und trittfest – ideal um darauf zu spielen, zelten und Sonnenbaden.
Was ist ein biologischer Rasendünger?
* Die Hauptbestandteile des organischen Rasendüngers sind tierischen Ursprungs, z.B. Hornspäne, Hornmehl und Federmehl.
* Die Dünger können auch pflanzlichen Ursprungs sein. Zum Beispiel Vinasse aus der Zuckerherstellung (vegane Variante)
Was sind die Pluspunkte für den biologischen Rasendünger?
* Er aktiviert die Bodenlebewesen und ist somit gut für die Humusbildung.
* Die Ausgangsstoffe sind nachwachsend.
Wie wirkt ein biologischer Rasendünger?
* Man darf keine schnelle Wirkung erwarten, da die Bodenlebewesen den Dünger zuerst Pflanzenverfügbar machen müssen, d.h. die Wirkung zeigt sich erst in 3-4 Wochen.
* Doch dann wirkt er lange! Das heisst er hat eine Langzeitwirkung für den ganzen Sommer.
Was ist ein biologischer Rasendünger?
* Die Hauptbestandteile des organischen Rasendüngers sind tierischen Ursprungs, z.B. Hornspäne, Hornmehl und Federmehl.
* Die Dünger können auch pflanzlichen Ursprungs sein. Zum Beispiel Vinasse aus der Zuckerherstellung (vegane Variante)
Was sind die Pluspunkte für den biologischen Rasendünger?
* Er aktiviert die Bodenlebewesen und ist somit gut für die Humusbildung.
* Die Ausgangsstoffe sind nachwachsend.
Wie wirkt ein biologischer Rasendünger?
* Man darf keine schnelle Wirkung erwarten, da die Bodenlebewesen den Dünger zuerst Pflanzenverfügbar machen müssen, d.h. die Wirkung zeigt sich erst in 3-4 Wochen.
* Doch dann wirkt er lange! Das heisst er hat eine Langzeitwirkung für den ganzen Sommer.