Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Richtig Anfeuern

Vergessen Sie schnell, wie Sie als Kind gelernt haben Feuer zu machen. Die «Indianer-Zelt-Methode» mit dem zerknüllten Zeitungspapier in der Mitte ist out. Ein Feuer wird heute mit der «oberen Abbrand-Methode» gemacht. 

Download
Diese hat einen doppelten Effekt: Das Holz brennt langsam und kontrollierter von oben nach unten ab. Und die aufsteigenden Gase, die bei der Verbrennung entstehen, werden zu einem grossen Teil sofort verbrannt. So  kann der Schadstoff-Ausstoss massiv reduziert werden.


Weitere Themen:

* Was darf man verbrennen und was nicht?
* Was ist ein guter Ofen?

Mehr von «Ratgeber»