Filmjournalist Georges Wyrsch hat vier Geschenktipps für Filmfans parat, die sich auch kurzfristig noch organisieren lassen:
* Ein Abo für eine Online-Plattform, auf der sich Filme streamen lassen. Z.B. www.lekino.ch (Schweizer Filme) oder www.trigon-film.org (Filme aus aller Welt)
* Ein Gutschein für den Besuch eines Schweizer Filmfestivals. Z.B. Solothurner Filmtage (21.-28. Januar 2016) oder Neuchâtel International Fantastic Film Festival (1.-9. Juli 2016)
* Ein Eintritt in den Film «Wintergast». «Meiner Meinung nach der schönste und weihnachtlichste Schweizer Film des Jahres, der leider bei seinem Start nicht genug Aufmerksamkeit bekommen hat», sagt Filmexperte Georges Wyrsch über diesen Film. Der Film ist ein in schwarz-weiss gehaltenes Roadmovie durch die Schweiz, eine Mischung zwischen Spiel- und Dokumentarfilm.
* Die Autobiografie des Animators, Regisseurs und Monty-Python-Mitglieds Terry Gilliam: «Gilliamesque. Meine Prä-posthumen Memoiren». Dazu Filmexperte Georges Wyrsch: «Der Film ist so bunt, überladen und sprudelt vor Ideen wie der Mann selbst.»
* Ein Abo für eine Online-Plattform, auf der sich Filme streamen lassen. Z.B. www.lekino.ch (Schweizer Filme) oder www.trigon-film.org (Filme aus aller Welt)
* Ein Gutschein für den Besuch eines Schweizer Filmfestivals. Z.B. Solothurner Filmtage (21.-28. Januar 2016) oder Neuchâtel International Fantastic Film Festival (1.-9. Juli 2016)
* Ein Eintritt in den Film «Wintergast». «Meiner Meinung nach der schönste und weihnachtlichste Schweizer Film des Jahres, der leider bei seinem Start nicht genug Aufmerksamkeit bekommen hat», sagt Filmexperte Georges Wyrsch über diesen Film. Der Film ist ein in schwarz-weiss gehaltenes Roadmovie durch die Schweiz, eine Mischung zwischen Spiel- und Dokumentarfilm.
* Die Autobiografie des Animators, Regisseurs und Monty-Python-Mitglieds Terry Gilliam: «Gilliamesque. Meine Prä-posthumen Memoiren». Dazu Filmexperte Georges Wyrsch: «Der Film ist so bunt, überladen und sprudelt vor Ideen wie der Mann selbst.»