Probleme mit den Füssen zählen neben Erkältungskrankheiten und Rückenbeschwerden zu den häufigsten Schmerzursachen.
Um chronischen Schmerzen vorzubeugen und erworbenen Fehlstellungen entgegenzuwirken, empfehlen sich neben geeignetem Schuhwerk sowie regelmässiger Fusspflege spezielle, aber ganz einfache Übungen zur Sensibilisierung, Stabilisierung und Kräftigung der Füsse.
Barfuss gehen hilft
Tipp: Gehen Sie so häufig wie möglich barfuss. Beim Barfussgehen wird der Fuss mit jedem Schritt stimuliert und er muss Bodenunebenheiten aktiv ausgleichen. Das fördert die Eigenwahrnehmung und trainiert die Muskeln. Verzichten Sie deshalb daheim wann immer möglich auf Hausschuhe. Gehen Sie barfuss oder in rutschfesten Socken.
Übung um Fussgelenk zu schmieren empfohlen von der Rheumaliga Schweiz
Ziel: Beweglichkeit des oberen und des unteren
Sprung gelenkes
Ausgangsstellung: Sitzen. Der hintere Fuss flach am Boden, der vordere Fuss auf der Ferse
Ausführung: Die Zehen des vorderen Fusses abwechselnd von
sich weg strecken und in Richtung Knie hochziehen. Alternativ den vorderen Fuss aus dem Sprunggelenk heraus kreisen lassen. Die Ferse behält Bodenkontakt, die Knie bleiben
ruhig.
Wiederholungen: 20 bis 30 pro Seite
Um chronischen Schmerzen vorzubeugen und erworbenen Fehlstellungen entgegenzuwirken, empfehlen sich neben geeignetem Schuhwerk sowie regelmässiger Fusspflege spezielle, aber ganz einfache Übungen zur Sensibilisierung, Stabilisierung und Kräftigung der Füsse.
Barfuss gehen hilft
Tipp: Gehen Sie so häufig wie möglich barfuss. Beim Barfussgehen wird der Fuss mit jedem Schritt stimuliert und er muss Bodenunebenheiten aktiv ausgleichen. Das fördert die Eigenwahrnehmung und trainiert die Muskeln. Verzichten Sie deshalb daheim wann immer möglich auf Hausschuhe. Gehen Sie barfuss oder in rutschfesten Socken.
Übung um Fussgelenk zu schmieren empfohlen von der Rheumaliga Schweiz
Ziel: Beweglichkeit des oberen und des unteren
Sprung gelenkes
Ausgangsstellung: Sitzen. Der hintere Fuss flach am Boden, der vordere Fuss auf der Ferse
Ausführung: Die Zehen des vorderen Fusses abwechselnd von
sich weg strecken und in Richtung Knie hochziehen. Alternativ den vorderen Fuss aus dem Sprunggelenk heraus kreisen lassen. Die Ferse behält Bodenkontakt, die Knie bleiben
ruhig.
Wiederholungen: 20 bis 30 pro Seite