Laut einer neuen internationalen Studie hören weltweit rund ein Viertel der Menschen regelmässig so laut Musik, sodass sie einen Gehörschaden riskieren.
Aber ab wann ist der Pegel zu laut? Und gibt es dabei Unterschiede zwischen verschiedenen Arten von Kopfhörern?
Cosima Riemenschnitter, HNO-Oberärztin am Unispital Zürich und in der Gehörprävention bei der Suva erklärt, wann das Gehör Schaden nimmt, welches die besten Kopfhörer sind und warum bei Gehörtrainings in den Ohren nichts passiert.
Aber ab wann ist der Pegel zu laut? Und gibt es dabei Unterschiede zwischen verschiedenen Arten von Kopfhörern?
Cosima Riemenschnitter, HNO-Oberärztin am Unispital Zürich und in der Gehörprävention bei der Suva erklärt, wann das Gehör Schaden nimmt, welches die besten Kopfhörer sind und warum bei Gehörtrainings in den Ohren nichts passiert.