Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Geschichten mitten aus dem Leben. Unterhaltsam, emotional, nahe dran.
Der Morgenkaffee, das Einschlafritual für das Kind, immer derselbe Tisch im Restaurant. Kleine Rituale geben uns...
Alle reden über Fehlerkultur – aber niemand will über eigene Fehler sprechen. Das hat «Input»-Host Beatrice...
Lisa hat ihre Familie verlassen. Ein Tabubruch, für den sie von ihrem Umfeld sehr viel Kritik erntet. Lisa liebt...
Eine App, um neue Freunde zu finden? Klingt schräg – dachte sich Input-Host Elma Softic. Kann man echte Freunde...
Was gibt es Romantischeres, als nachts in einen klaren Sternenhimmel zu blicken? Die Hühnerhaut, das Gruseln...
In der Schweiz zeigen 22 Prozent der Eltern Tendenzen von Überbehütung. Sie nehmen ihren Schützlingen vieles ab...
Er steht im Rampenlicht der Schweizer Musikszene als gefeierter Fotograf. Doch hinter der Kamera verbirgt Oliver...
David (29) lebt mit einer bipolaren Störung, einem Wechselbad der Gefühle zwischen manischer Energie und tiefster...
Nicole (53) ist Peer-Beraterin aus Leidenschaft. Aufgrund eigener, intensiver Krisenerfahrungen, die sie in...
Eine erschütternde Diagnose: Raissa (37) leidet an aggressivem Magenkrebs, der bereits weit gestreut hat. Ihr...
Pascal (40) begleitete seine Partnerin durch ihre Krebserkrankung bis zum Tod. Er spricht über die oft...
Karin (37) lebt seit über 20 Jahren mit Endometriose, einer Erkrankung, bei der Gewebe ausserhalb der Gebärmutter...
«Die Schweiz wird geformt von Wasser, Wetter, Stein – und Volksabstimmungen.» Unter diesem Motto steht das Buch...
Als offizieller Fotograf des 14. Dalai Lama ist der Schweizer Manuel Bauer nah dran am religiösen Oberhaupt der...
In einer knappen Woche beginnt die Fussball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Bis zum 31. Juli finden...
Der Krieg gegen die Ukraine ist auch ein Kampf um die Geschichte. Die russische Historikerin Irina Scherbakowa,...
Der Schweizer Martin Schläpfer gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Choreografen Europas. Nach 35...
Jede 8. Person in der Schweiz singt mindestens einmal pro Woche, viele davon in Chören. Die Schweiz hat eine der...
Douglas Rushkoff zählt zu den einflussreichsten Intellektuellen der Welt und hat Begriffe wie «Digital Natives»...
Carl Gustav Jung hat als Psychiater Weltruhm erlangt. Sein wissenschaftlicher Eifer galt der Erforschung des...
Sie kämpft für Rechtsstaat und Klimaschutz und schreibt gegen Männer an, die ihr die Welt erklären. Rebecca...
Die Schweizer Nationalsportart Schwingen boomt seit Jahren. Tradition vermischt sich mit Kommerz. Und überall...
Gefühle bestimmen den Alltag, aber auch das Weltgeschehen: Die einen haben Angst vor der Zukunft, andere treibt der...
Eine Familie im Strudel von Willkür, Machtmissbrauch und Totalitarismus. Mit diesem Plot gewann der Ire Paul Lynch...
In diesem Jahr reiste Gülsha ins innere Ich und entdeckte, dass sich dieses als Kind nicht gesehen fühlte. Maja...
«Orgastisch fühlt es sich an, nächsten Oktober rocken wir das Hallenstadion!» Yvonne hat bei diesen News...
Yvonne, Gülsha und Maja lösen ihr Versprechen ein: Anfang Jahr haben sie einen «G&G»-Award gewonnen und schenken...
Gülsha packt in ihren Koffer als erstes ihr Sportzeug. Wenn sie länger auf Sport und ausgewogene Ernährung...
Stellungswechsel im Sekundentakt: nein, danke. Da sind sich die drei einig. Aber was ist denn guter Sex? Was, wenn...
Sackgeld, Job, Schulden: Hier gehts um Money! Gülsha lebte mal einen ganzen Monat ohne Geld auf dem Konto, Maja...
Frauen im Spitzenfussball – das ist eine lange Geschichte der Anerkennung, die noch kein Ende gefunden hat. In der...
Egg im Kanton Zürich? Nein. Das Egg bei Einsiedeln? Nein. Der Ortsteil Egg von Gais? Nein. Eggs, gibt es viele in...
Am 29. Juni 1900 kam Antoine Marie Jean-Baptiste Roger de Saint-Exupéry in Lyon zur Welt. Weltberühmt wurde der...
Mit seiner 6-Punkte-Schrift eröffnete der damals 16-jährige Franzose Louis Braille blinden Menschen neue Welten....
Radio SRF 1 würfelt diesen Sommer Postleitzahlen und berichtet dann live aus diesen Ortschaften. Das Ziel: Mit den...
Die «Du»-Kultur greift um sich. Nicht nur in Unternehmen ist man immer mehr «Duzis». Auch in der Verwaltung wird...